Sie suchen ein Buch, das Ihnen das Sozialrecht so einfach und nachvollziehbar wie möglich erklärt und Ihnen als praktisches Nachschlagewerk und tägliches Arbeitsmittel dienen kann? Bianca Geiß gib ...mehr
Marc Walter, Daniel Sollberger, Sebastian Euler, Reihe herausgegeben von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Reihe herausgegeben von Oliver Bilke-Hentsch, Reihe herausgegeben von Michael Klein
Titel
Persönlichkeitsstörung und Sucht
Beschreibung
Individuelle Persönlichkeitseigenschaften sind an der Entwicklung einer Suchterkrankung beteiligt. Gefährdet sind Personen mit Selbstwertproblemen und Schwierigkeiten in der Emotionsregulation, häu ...mehr
Neueste Erkenntnisse der Neurowissenschaften über unser wichtigstes Organ und seine Macken
Beschreibung
Das Gehirn ist das wichtigste und komplexeste Organ unseres Körpers. Phänomene wie Schlaf, Erinnerungen, Freude, Lust, Angst und Sprache erleben wir tagtäglich, aber in der Regel wissen wir nur wen ...mehr
„Das Muskelbuch“ ist ein umfangreicher, ausführlicher und in dieser Form konkurrenzloser Atlas des menschlichen Muskelsystems. Es hat inzwischen Generationen Lernender durch ihre medizinischen Au ...mehr
Begründet von Willibald Pschyrembel, Herausgegeben von der Pschyrembel-Redaktion
Titel
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch
Beschreibung
Das Klinische Wörterbuch ist das führende medizinische Nachschlagewerk für die klinische Erstinformation: präzise, qualitätsgesichert, evidenzbasiert, auf wissenschaftlicher Grundlage. Auch in d ...mehr
OPD-3 - präziser und stärker dimensional ausgerichtet
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein multiaxiales psychodynamisches Diagnosesystem, welches inzwischen einen weithi ...mehr
Claudia Wilhelm-Gößling, Cornelie Schweizer, Charlotte Dürr, Kristina Fuhr, Dirk Revenstorf, Beiträge von Martin Braun, Beiträge von Wolfram Dormann, Beiträge von Elsbeth Freudenfeld, Beiträge von Clemens Krause, Beiträge von Ortwin Meiss, Beiträge von Bernhard Trenkle, Beiträge von Heinz Wilhelm-Gößling, Reihe herausgegeben von Anil Batra, Reihe herausgegeben von Alexandra Philipsen
Titel
Hypnotherapie bei Depressionen
Untertitel
Ein evidenzbasiertes Manual für die psychotherapeutische Arbeit
Beschreibung
Depressionen zählen zu den am häufigsten auftretenden psychischen Störungen und gehören bei aktuell steigender Tendenz schon jetzt zu den sog. Volkskrankheiten. Dieses Manual stellt ein umfassende ...mehr
EKG-Streifen auszuwerten, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin. Aus einem EKG lässt sich eine Vielzahl von Erkenntnissen ableiten: Für die Diagnose u ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.