in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht
Beschreibung
Die aktuelle Gesamtschau der Vegetationsökologie Zentraleuropas, jetzt in der vollständig überarbeiteten, stark erweiterten 6. Auflage!
Dieses Handbuch behandelt die naturräumlichen und pflanzeng ...mehr
Im Vergleich zu den Wiesengräsern führen die Waldgräser im wahrsten Sinne ein 'Schattendasein': Während die einen als Grünland und Steppe Landschaften prägen und weltweit als wichtigste Nahrungs ...mehr
With identification keys for genera and species, as well as numerous descriptions of species and varieties, you can identify some 4,000 trees and shrubs of Central Europe in the forest, open landscape ...mehr
Herausgegeben von Hans-Helmut Poppendieck, Herausgegeben von Gisela Bertram, Herausgegeben von Barbara Engelschall
Titel
Der Botanische Wanderführer für Hamburg und Umgebung
Beschreibung
Der »Botanische Wanderführer für Hamburg« stellt mit über 600 Pflanzen- und Landschaftsfotos die 95 schönsten botanischen Tagestouren und Feierabendspaziergänge in und um Hamburg vor. Im prakti ...mehr
Ross Bayton, Simon Maughan, Übersetzt von Wiebke Krabbe
Titel
Pflanzenfamilien
Untertitel
Was jede Gärtnerin und jeder Gärtner wissen sollte
Beschreibung
Das ganze Wissen für den Garten!
Über 70 Pflanzenfamilien im Porträt.
Was ergänzt sich, was passt zusammen?
Ein bibliophiles Geschenk für alle Gartenfans.
Zu wissen, zu welcher Pflanzenfamilie ...mehr
Herausgegeben von Gerhard Lang, Herausgegeben von Brigitta Ammann, Herausgegeben von Karl-Ernst Behre, Herausgegeben von Willy Tinner
Titel
Quaternary Vegetation Dynamics of Europe
Beschreibung
Comprehensive work on the vegetation history of Europe. / Umfassendes Werk zur Vegetationsgeschichte Europas.
2.6 million years at a glance. / 2,6 Millionen Jahre im Überblick.
For students, research ...mehr
Erstmals komplett: Alle 2500 heimischen Arten farbig abgebildet in einem umfangreichen Bildband
Artbeschreibungen, Verbreitungskarten und Abbildungen von mehr als 2500 wildwachsenden und häufig ku ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.