Herausgegeben von Dennis Burmeister, Herausgegeben von Sascha Lange
Titel
Our Darkness
Untertitel
Gruftis und Waver in der DDR
Beschreibung
Ein bislang unbekannter Einblick in das Innere einer Jugendkultur.
»Our Darkness« erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis in den Achtzigern – hinter der Mauer, in der DDR. Denn auch hinter ...mehr
Das Buch zum Sound von München, der Musikmetropole:
Mitte der 1970er-Jahre: Der »Munich Sound« erobert den Globus – zwischen Tokio und San Francisco tanzt alles nach den Beats aus Bayern. Münche ...mehr
Verlag
Hirschkäfer Verlag
Erscheinungsdatum
27.08.2024
ISBN/EAN
978-3-940839-91-6
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,90 €
Autor
Arnold Jacobshagen
Titel
Gioachino Rossini und seine Zeit
Beschreibung
Gioachino Rossini (1792–1868) war der erfolgreichste und meistgespielte Komponist seiner Generation, der einflussreichste Opernkomponist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und darüber hinau ...mehr
Von der ersten Idee zur Aufführung. Eine Anleitung zum Theaterspiel
Beschreibung
Seit über 2000 Jahren begeistert das Theater die Menschen – doch wie wird aus einer bloßen Idee ein erfolgreiches Theaterprojekt? Dieses Buch liefert erstmals das gesamte Handwerkszeug: Eine praxi ...mehr
Was haben so unterschiedliche Künstler wie Alexandra, GG Allin und Michael Hutchence gemeinsam? Sie sind alle tot. Und niemand von ihnen starb an Altersschwäche.
Was die Menschheit bei einem selbst ...mehr
Wie wir unsere Nervenbahnen neu verdrahten - gesprochen von Erich Räuker und Andreas Gröber
Beschreibung
Sieben geführte Anleitungen, um Ihr Gehirn »umzubauen«.Unser Gehirn verändert sich fortwährend in einem dynamischen Prozess, der aktiv unterstützt werden kann. Dies ist die brisante Schlussfolge ...mehr
Erik Saties Musik kommt aus der Einsamkeit und berührt uns tief. „Es ist mein Herz, das schaukelt“, heißt es in seinem Kommentar zu „Balançoire“, während die linke Hand des Klavierspielers ...mehr
Zwischen 2005 und 2007 richteten einige Ausstellungen, ein Buch und eine Kinodokumentation unter dem Titel »too much future« den Spot auf ein bis dahin kaum beleuchtetes Kapitel ostdeutscher Sub- un ...mehr
Kurt Cobain, der „Kronprinz der Generation X“ (Newsweek), erschoss sich am 08. April 1994 in seinem Haus in Seattle – wenige Monate zuvor hatte er dort gemeinsam mit Michael Azerrad die Arbeit a ...mehr
Das Clavichord ist das älteste besaitete Tasteninstrument. Mitte des 14. Jahrhunderts erfunden, ist es 100 Jahre später in ganz Europa nachweisbar. Es ist das einzige Saitenklavier, bei dem der Ton ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.