Selbstbestimmtes Spielen & Lernen in Krippe und Kita
Beschreibung
Partizipation im Kita-Alltag leben
Mehr als nur Freispiel!
Kinder sind ganz in ihrer eigenen Welt versunken, wenn sie spielen: Sie experimentieren, erleben, tüfteln und erobern so ihre Umgebung. Im ...mehr
Liebe lässt Gehirne wachsen – Wie Bindungsbeziehungen Kinder in ihrer Entwicklung stärken
Untertitel
Ratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in Krippe, Kita und Ganztag
Beschreibung
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe, Hort und Ganztag +++ Ausgehend von der These, dass der aktuelle Anspruch der Gesellschaft an die Frühpädagogik primär ein „Bildungs ...mehr
Der Wochen-Tischkalender für das Kita-Jahr 2025/2026
Untertitel
Mit zahlreichen Aktions- und Thementagen
Beschreibung
Tischkalender für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe und Tagespflege +++Unverzichtbar in jeder Gruppe und jedem Leitungs-Büro: der Tischkalender für das Kita-Jahr 2025/2026. Mit der praktis ...mehr
„Guck mal, was ich kann!“: Kinder unter 3 in ihrer rasanten Entwicklung optimal begleiten und die kleinen und großen Schritte für Eltern und das Kind selbst sichtbar machen – das ist das Ziel ...mehr
Portfolioarbeit – diese Dokumentations-, Planungs- und Präsentationsmethode von Lern- und Entwicklungsschritten wird bereits in vielen Kindergärten und Schulen erfolgreich eingesetzt. Dieses Buch ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse