Wie Dopamin unser Verhalten steuert - und das Schicksal der Menschheit bestimmt
Beschreibung
Warum wollen wir wie besessen bestimmte Dinge haben, sind aber gelangweilt, wenn wir sie bekommen? Warum verwandelt sich die Leidenschaft von Verliebten so schnell in Desinteresse? Die Antwort liegt i ...mehr
Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern
Beschreibung
Die Antwort auf Buebs „Lob der Disziplin!“Obwohl Lehrkräfte Schwerstarbeit leisten, scheitern immer mehr Kinder am Bildungsprozess. Bestsellerautor Joachim Bauer macht deutlich, welche Perspektiv ...mehr
Hansjörg Znoj, Herausgegeben von Klaus Grawe, Herausgegeben von Kurt Hahlweg, Herausgegeben von Dietmar Schulte, Herausgegeben von Dieter Vaitl
Titel
Komplizierte Trauer
Beschreibung
Der Verlust einer nahestehenden Person oder eines Intimpartners hat unmittelbar starke Auswirkungen auf die Lebensumstände. Er fordert eine hohe Anpassungsleistung und kann zu einer chronischen psych ...mehr
Probleme bei der Emotionswahrnehmung und bei der Emotionsregulation spielen bei zahlreichen Störungen eine Rolle. Eine gering ausgeprägte emotionale Kompetenz beeinflusst u.a. die Kommunikations-, B ...mehr
Wolfgang Milch, Beiträge von Hans-Peter Hartmann, Beiträge von Klaus Seiler
Titel
Lehrbuch der Selbstpsychologie
Beschreibung
Dieses Lehrbuch ist eine gut verständliche Einführung in die psychoanalytische Selbstpsychologie und die Intersubjektive Psychoanalyse. Es stellt umfassend die grundlegenden Konzepte der ursprüngli ...mehr
Herausgegeben von Steffen Fliegel, Herausgegeben von Annette Kämmerer
Titel
Psychotherapeutische Schätze I
Untertitel
101 bewährte Übungen und Methoden für die Praxis
Beschreibung
Neben den aus der eigenen therapeutischen Orientierung erwachsenen Interventionen verwenden Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten weitere Techniken und Methoden, die sich in ihrer persönlichen A ...mehr
Glaubenssätze bilden sich auf Basis der individuellen biografischen Erfahrungen und beinhalten Überzeugungen über sich selbst (z. B. „Ich bin nicht wichtig.“), über Beziehungen zu anderen (z. ...mehr
Die von Sigmund Freud (1856-1939) entwickelte Psychoanalyse war richtungsweisend für die Psychologie des 20. Jahrhunderts.
Die Psychoanalyse ist untrennbar mit dem Namen Sigmund Freud verbunden, der ...mehr
In Psychologie – Shortcuts folgen Sie einer Landkarte, mithilfe derer Sie in
große Gedanken eintauchen. Fünfzig kurze Fragen werden mit „Shortcuts“ von
Fachleuten des jeweiligen Gebiets bean ...mehr
Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) – Band 1
Beschreibung
Zahlreiche Kinder und Jugendliche leiden unter Leistungsängsten, die ihre Entwicklung erheblich beeinträchtigen können. Band 1 des Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwang ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.