Der Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts
Beschreibung
Jean-Jacques Rousseaus 1762 erschienener »Gesellschaftsvertrag« gilt bis heute als Schlüsseltext der europäischen Aufklärung und der Staatsphilosophie überhaupt. In den vier Büchern seines bril ...mehr
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Gelesen von Eduard Marks, Gelesen von Hans Paetsch, Gelesen von Volker Lechtenbrink, Bearbeitet von Sándor Ferenczy
Titel
Meine Märchen-Box – Die 34 schönsten Märchen-Hörspiele
Untertitel
Hörspiele mit Eduard Marks, Hans Paetsch, Volker Lechtenbrink u.v.a. (6 CDs)
Beschreibung
34 Lieblingsmärchen geben sich in dieser Box ein Stelldichein! Die meisterhaft produzierten Hörspiele mit unvergessenen Sprecher-Legenden wie Hans Paetsch, Eduard Marks, Volker Lechtenbrink, Inge Me ...mehr
Giambattista Vico, Herausgegeben von Jürgen Trabant, Übersetzt von Jürgen Trabant
Titel
Die Erste Neue Wissenschaft (1725)
Beschreibung
Die erste Ausgabe von Vicos »Scienza nuova« von 1725 wird hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vorgelegt. Sie ist ein Hauptwerk des emblematischen Philosophen Italiens, das in den Schatten ...mehr
Gottfried Wilhelm Leibniz, Herausgegeben von Artur Buchenau, Übersetzt von Ulrich Johannes Schneider
Titel
Monadologie und andere metaphysische Schriften
Untertitel
Zweisprachige Ausgabe
Beschreibung
Die zweisprachige Ausgabe »Monadologie und andere metaphysische Schriften« ermöglicht ein genaues Studium der Leibnizschen Metaphysik von der Mitte der 1680er Jahre, als die »Metaphysische Abhandl ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Achim Buch, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Leander Elias, Gelesen von Theo Deters, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Flemming Stein, Gelesen von Jan-David Rönfeldt, Gelesen von Joanna Städter-Semmelrogge, Gelesen von Manuel Elias
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Meine große Hörspielbox
Untertitel
»Die Schule der magischen Tiere - Das Hörspiel«, »Voller Löcher! Das Hörspiel«, »Licht aus! Das Hörspiel«, »Abgefahren! Das Hörspiel«, »Top oder flop! Das Hörspiel«: 5 CDs
Ingo Siegner, Illustriert von Ingo Siegner, Gelesen von Philipp Schepmann
Titel
Der kleine Drache Kokosnuss bei den Römern
Beschreibung
Ein aufregendes Zeitreise-Abenteuer im Alten Rom»Manno, wie gern würde ich mal einen echten Gladiatorenkampf sehen!«, seufzt Oskar, während er und sein Freund Kokosnuss in einem spannenden Comic � ...mehr
Der kleine Drache Kokosnuss in drei spannenden Abenteuern
Untertitel
Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer - Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum - Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel
Beschreibung
Neue limitierte Hörbuch-Box!Drei spannende Abenteuer vom kleinen Drachen Kokosnuss in einer Box: Gemeinsam mit seinen Freunden trifft Kokosnuss Zauberer Holunder, reist ins All und stößt im Dschung ...mehr
Gottfried Wilhelm Leibniz, Übersetzt von Hartmut Hecht, Herausgegeben von Hartmut Hecht
Titel
Monadologie. Französisch/Deutsch
Untertitel
Leibniz, Gottfried Wilhelm – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 7853
Beschreibung
In den 90 Paragraphen der sogenannten Monadologie gibt Leibniz eine begriffliche Fassung und perspektivische Auslegung der Grundbegriffe seiner Metaphysik, die durch ihre Stringenz und deduktive Gesch ...mehr
David Hume, Übersetzt von Raoul Richter, Kommentiert von Lambert Wiesing
Titel
Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
Beschreibung
Die neue Reihe Suhrkamp Studienbibliothek ist ideal als erste Orientierung für Theorieeinsteiger und schafft eine fundierte Grundlage für Lektürekurse an Schulen und Universitäten.mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse