Das Ausmalen von Bildern entspannt und ist eine schöne Freizeitbeschäftigung. Die kunstvollen Katzenbilder können farbig ausgemalt und dann herausgetrennt und aufgehängt werden.
Ausstattung: mit ...mehr
Ein Handbuch für alle, die ihr Zuhause lieben | Die international erfolgreiche Innendesignerin erklärt die Grundlagen des Einrichtens und verrät ihre wertvollsten Tipps!
365 inspirierende Ideen für das erste Jahr der Rente
Beschreibung
Achtung, jetzt kommt der Ruhestand!
Ein letztes Mal die Arbeitstasche packen, sich früh morgens auf den Weg machen, die Stechkarte zücken und den Rechner hochfahren. So oft haben Sie sich ausgemalt, ...mehr
Eintragalbum für Erinnerungen und Fotos mit wattiertem Einband und edler Goldfolienprägung
Beschreibung
Das perfekte Geschenk für kleine Täuflinge
Zum Festhalten der Erinnerungen an einen ganz besonderen Tag - dieses liebevolle gestaltete Taufalbum von der Illustratorin Sandy Lohß bietet viel Platz f ...mehr
Das selbstgemachte Freundschaftsbändchen ist ein besonders beliebtes Geschenk für die beste Freundin. Die Knoten sind relativ einfach und schnell erklärt, die Variationsmöglichkeiten sind dafür f ...mehr
Für kreative Köpfe, die ihren Kalender 2026 am liebsten selbst basteln wollen! Einfach für weiß oder schwarz entscheiden und loslegen: Mit tollen Fotos, anregenden Sprüchen, kunstvollen Zeichnung ...mehr
Steine bemalen zum Freuen, Behalten und Verschenken. 50 inspirierende Motive zum Nachmalen und Selbstgestalten.
Beschreibung
Steine zu bemalen macht Spaß und geht leicht von der Hand. Es ist das perfekte Hobby, um sich zu Hause zu beschäftigen, um anderen eine Freude zu bereiten oder einfach seiner Kreativität freien Lau ...mehr
Schnitzen ist in Dänemark eine Art Lebenskunst – und was könnte sich dazu besser eignen als diese liebenswerten
kleinen Vögel? Frank Egholm bietet hierfür in seinem bezaubernden Buch eine Fülle ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse