Erwachsenwerden am Ende der Geschichte. Aus dem Englischen von Eva Bonné
Beschreibung
Albanien 1989 – es herrschen Mangelwirtschaft, die Geheimpolizei und das Proletariat. Für die zehnjährige Lea ist dieses Land ihr Zuhause: ein Ort der Geborgenheit, des Lernens und der Hoffnun ...mehr
Bunter Rätselspaß für Kinder - Kreuzworträtsel, Labyrinth, Konzentrationstraining und logisches Denken fördern
Beschreibung
Rätselblock ab 7 Jahre, Band 1 – abwechslungsreiche Rätsel zur Beschäftigung für Kinder
✅ Altersgerechter Rätselspaß mit Labyrinthen, Such-, Schatten- und Fehlerbildern
✅ Sudokus, Buchst ...mehr
Herausgegeben von Lisa Jaspers, Herausgegeben von Naomi Ryland, Herausgegeben von Silvie Horch, Beiträge von Madeleine Alizadeh (dariadaria), Beiträge von Teresa Bücker, Beiträge von Kübra Gümüşay, Beiträge von Friederike Otto, Beiträge von Kristina Lunz, Beiträge von Emilia Roig, Beiträge von Kenza Ait Si Abbou, Beiträge von Ise Bosch, Beiträge von Olaolu Fajembola, Beiträge von Tebogo Nimindé-Dundadengar, Beiträge von Laura Gehlhaar, Beiträge von Linus Giese, Beiträge von Lena Marbacher, Beiträge von Margret Rasfeld
Titel
Unlearn Patriarchy
Untertitel
Mit Beiträgen von Madeleine Alizadeh, Teresa Bücker, Kübra Gümüşay, Emilia Roig, Kristina Lunz u.v.a. | Feministische Impulse für Wege aus dem Patriarchat
Rätseln macht Kindern nicht nur Spaß, sondern fördert spielerisch ihre Konzentration und logisches DenkenAuf der Suche nach der idealen Beschäftigung für Kinder auf Reisen? Der Ravensburger Vorsc ...mehr
Freunde des runden Leders, aufgepasst! Welches Land wurde am häufigsten Fußballweltmeister? Mit welcher Partie des Fußes spielt man einen Kurzpass? Und wie hoch muss der Rasen bei offiziellen Spiel ...mehr
Allein mit dem Handy: So schützen wir unsere Kinder
Untertitel
Klassenchat, Mobbing, Pornos, Gewaltvideos – was Kinder online wirklich erleben - SPIEGEL-Bestseller
Beschreibung
Brutalste Gewaltdarstellungen, abgrundtiefer Rassismus, Pädophile auf Kinderjagd, Sexting mit katastrophalen Folgen, Glücksspiel-Abzocke in vermeintlich harmlosen Spielen – unglaublich, was Kinder ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse