Ultimativer Rätselspaß auf 192 Seiten zum attraktiven Preis
Grenzenloser Rätselspaß gegen Langeweile: Dieses Rätselbuch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Kinder ab 6 Jahren. Mit vielen Rä ...mehr
Susanne Gernhäuser, Illustriert von Melanie Brockamp
Titel
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Lexikon
Beschreibung
tiptoi Wieso? Weshalb? Warum? Lexikon für kleine Experten
Wann begann das Leben auf der Erde? Wie wäscht sich ein Astronaut die Haare? Welche Tiere leben am Nordpol? Dieses Lexikon ist ideal für Ki ...mehr
Sachen suchen im Frühling, Sommer, Herbst und Winter!
Im Frühling zwitschern die Vögel in ihren Nestern, im Sommer suchen die Kinder Muscheln am Strand, im Herbst fallen bunte Blätter von den Bäu ...mehr
tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Konzentration und Wahrnehmung
Beschreibung
Drachenstarke Lernspiele und Übungen zur Verbesserung von Konzentration und Wahrnehmung
Oh nein, ein Gespenst hat die Brille von Drache Tikky geschnappt! Was es wohl damit vorhat? Gemeinsam mit Tikky ...mehr
tiptoi® Liederbücher - Meine schönsten Lieder für unterwegs
Beschreibung
Eine Seefahrt, die ist lustig!
Mit zahlreichen beliebten Volksliedern können Kinder richtig viel erleben. Das Buch im kleinen Format ist ideal zum Mitnehmen für unterwegs und auf Reisen oder für Zu ...mehr
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Wir entdecken die Musik
Beschreibung
Eintauchen in die Welt der Musik
Welche Instrumente gibt es? Was ist Rhythmus und was eine Melodie? tiptoi führt mit kindgerechten Wissenstexten und authentischen Geräuschen an das Thema Musik heran ...mehr
Mit Tiger Theo einmal um die Welt!
Tiger Theo, der die Welt von oben sehen will, geht auf große Reise: Auf seiner Route trifft er viele Tiere und muss inmitten von Wald- und Wiesenbewohnern, bunten F ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse