„Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist.“
April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz ...mehr
Franziska Gehm, Umschlaggestaltung von Cornelia Niere
Titel
Der Tote im Dorfteich
Untertitel
Roman
Beschreibung
Ein Dorf schweigt.
Ribberow – Grausiger Fund im Weiher
Am Wochenende machten Jugendliche beim Angeln eine schauerliche Entdeckung: In dem Gewässer kam ein Skelett zum Vorschein. Dabei handelt es s ...mehr
Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Sein Vater ist weg, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Doc, ihr neuester Freund, ist der Mann, der Daniels Hund eingeschläf ...mehr
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2019. Mit exklusivem Bonusmaterial.
Beschreibung
Eine Highschool. Ein Toter. Vier Verdächtige.An einem Nachmittag sind fünf Schüler in der Bayview High zum Nachsitzen versammelt. Bronwyn, das Superhirn auf dem Weg nach Yale, bricht niemals die Re ...mehr
Der Auftakt der mitreißenden Romantasy-Reihe. TikTok made me buy it.
Beschreibung
Für Romantasy-Fans ab 14 Jahren!„Du darfst mich nicht anfassen“, flüstere ich. Bitte fass mich an, möchte ich in Wahrheit sagen. Aber wenn man mich anfasst, geschieht Seltsames. Schlimmes. Ihr ...mehr
Der neue Konfi-Escape – Eintauchen, rätseln und mitfiebern!
Das perfekte Geschenk zur Konfirmation:
Eine spannende Geschichte im Escape-Abenteuer-Stil und 20 knifflige Rätsel.
Löse die Aufgab ...mehr
Suzanne Collins, Übersetzt von Peter Klöss, Übersetzt von Sylke Hachmeister
Titel
Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
Beschreibung
Wie wurde Snow zum kaltblütigen Präsidenten?
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis.
Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol ma ...mehr
Suzanne Collins, Übersetzt von Sylke Hachmeister, Übersetzt von Peter Klöss
Titel
Die Tribute von Panem 2. Gefährliche Liebe
Beschreibung
Die Liebe kommt ins Spiel: Hunger Games geht in die zweite Runde.
Sechs Monate sind vergangen, seit Katniss und Peeta die Hungerspiele gewonnen haben. Sie sind längst in ihren Distrikt zurückgek ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse