Neue Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts
Untertitel
Insolvenzrechtliches Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel 10./11. Juni 2005
Beschreibung
Der vorliegende Tagungsband beruht auf Vorträgen, die auf dem Symposium der Hanns-Martin Schleyer-Stiftung in Kiel zu Neuen Fragen des deutschen und internationalen Insolvenzrechts gehalten worden si ...mehr
Alles Wesentliche über die verschiedenen Formen der Sicherungsgeschäfte im österreichischen Recht kurz und übersichtlich dargestellt. Die Unterschiede und die Rechtslage bei Konkurrenz der in der ...mehr
Zum WerkDieses Werk eignet sich ideal f�r den schnellen Einstieg in das materielle Sanierungs- und Insolvenzrecht sowie die einschl�gigen Verfahrensnormen. Es bietet f�r Praxis und Studium einen ...mehr
Verlag
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
14.07.2025
ISBN/EAN
978-3-406-67247-7
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
169,00 €
Autor
Elisabeth Gleixner-Eberle
Titel
Die Einwilligung in die medizinische Behandlung Minderjähriger
Untertitel
Eine arztrechtliche Untersuchung im Rechtsvergleich mit Österreich und der Schweiz sowie mit Blick auf das Internationale Privat- und Strafrecht
Begründet von K. Parey, Herausgegeben von Fr. Kunze, Herausgegeben von G. Kautz
Titel
Die Rechtsgrundsätze des Königlich Preussischen Oberverwaltungsgerichts / Die Rechtsgrundsätze des Königlich Preussischen Oberverwaltungsgerichts. Band 2
Beschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Dritte Abtheilung. Polizeiliche Angelegenheiten -- I. Besondere polizeiliche Angelegenheiten. A - H -- I. Besondere polizeiliche An ...mehr
Handbuch Jahresabschluss und Steuern in der Bauwirtschaft
Untertitel
Theorie - Praxisbeispiele - Tipps
Beschreibung
Rechnungswesen und Steuerrecht für die Bauwirtschaft – auf den Punkt gebracht!
Das Berufsbild des Bauingenieurs umfasst heute weit mehr Kompetenzen als nur rein technisches Wissen. Dazu gehören a ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.