Berichte und Dokumentation mit einer Einleitung von Jürgen Meyer und Markus Engels
Beschreibung
Vom 17. Dezember 1999 bis zum 2. Oktober 2000, also nach nur etwas mehr als neun Monaten und knapp 30 Sitzungstagen hat der Konvent zur Erarbeitung einer EU-Grundrechtecharta unter der Leitung des ehe ...mehr
Neuropolitics, Thymos, and the Slow Demise of Democracy
Beschreibung
In this new edition of Matt Qvortrup’s acclaimed book, the author shows how neuroscience can help us understand why people willingly give up their democratic rights or are unwillingly forced to do s ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
20.11.2023
ISBN/EAN
978-3-11-132783-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
34,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Samuel M. Osgood
Titel
French Royalism under the Third and Fourth Republics
Beschreibung
"Let them come forward, they are thirsty for the sight of a King," said Henri IV to his followers who were trying to push back the curious crowds as he entered Paris in February, I594. It is perhaps t ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-015-0645-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
53,49 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Ahmet Cavuldak, Herausgegeben von Oliver Hidalgo, Herausgegeben von Philipp W. Hildmann, Herausgegeben von Holger Zapf
Titel
Demokratie und Islam
Untertitel
Theoretische und empirische Studien
Beschreibung
Der Islam zählt heute zu den größten Herausforderungen für den demokratischen Rechtsstaat. Außenpolitisch stehen die Transformationsprozesse in der arabischen Welt, innenpolitisch die Integration ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
05.07.2014
ISBN/EAN
978-3-531-19833-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Titel
Diplomatische Akademie Wien. 52. Jahrbuch (2016/17)
Untertitel
Diplomatic Academy of Vienna. 52nd Yearbook (2016/17)
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.