Herausgegeben von Paul Kirchhof, Herausgegeben von Charlotte Kreuter-Kirchhof
Titel
Staats- und Verwaltungsrecht Baden-Württemberg
Beschreibung
Die Sammlung stellt Studierenden an Universitäten, Hochschulen und Verwaltungsakademien sowie den Rechtsreferendaren in Baden-Württemberg in übersichtlicher Form die für die Ausbildung notwendigen ...mehr
VorteileSchnelle Wiederholung von Aufbauschemata und StreitständenHandliche Ergänzung zu dem SkriptSchnelle und systematische Überprüfung sowie Vertiefung des relevanten Wissens
Zur Reihe
Die Kart ...mehr
Alle Fragen - Alle Antworten
Dieses praktische Handbuch ist der ideale Begleiter für alle, die den Einbürgerungstest der Bundesrepublik Deutschland erfolgreich bestehen möchten. Es umfasst sämtli ...mehr
Das große Übungsbuch mit 720 Testaufgaben für die perfekte Prüfungsvorbereitung
Beschreibung
Dieses Fachbuch ermöglicht eine optimale Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34a Gewerbeordnung (GewO). Es enthält einen umfangreichen Multiple-Choice-Frage ...mehr
Zbigniew Brzeziński, Vorwort von Hans-Dietrich Genscher, Übersetzt von Angelika Beck
Titel
Die einzige Weltmacht
Untertitel
Amerikas Strategie der Vorherrschaft und der Kampf um Eurasien
Beschreibung
»Man muss dieses Buch zur Kenntnis nehmen, und man muss es ernst nehmen.« Helmut Schmidt
»Vor 25 Jahren beschrieb der US-Politikberater Zbigniew Brzeziński die Bedeutung der Ukraine für Russland. ...mehr
Das »Amtliche Einkommensteuer-Handbuch 2024« enthält die Regelungen, die der Praktiker zum Einkommensteuerrecht braucht: das EStG, die EStDV und die EStR. Außerdem sind die für den Veranlagungs ...mehr
Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel ...mehr
Kleine Aufmerksamkeit. Lesezeichenkalender 2026 zum Aufhängen. 6 x 18 cm mit perforierten Kalenderblättern
Beschreibung
Das Glück liegt in den kleinen Dingen und diese liebvollen Motive machen glücklich. Besonders schön zum Verschenken, mit Sprüchen und Lebensweisheiten zum Nachdenken. So schön, dass man sie am be ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse