Gesundheitsförderung und Versorgung im ländlichen Raum
Untertitel
Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte
Beschreibung
Laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung sind in Deutschland 70 % der Fläche als ländlich ausgewiesen, rund 30 % der deutschen Bevölkerung lebt in diesem Raum. Der Anteil an älteren ...mehr
Beiträge von Karen Bernard, Beiträge von Christa Grafmüller-Hell, Beiträge von Barbara Haberstock, Beiträge von Florence Kraus-Irsigler, Beiträge von Barbara Ohrt, Herausgegeben von Frauke Biewald
Titel
Das Bobath-Konzept
Untertitel
Wurzeln, Entwicklungen, neue Aspekte
Beschreibung
Das Bobath-Konzept ist eine der anerkanntesten Möglichkeiten, Kinder und Erwachsene mit neurologischen Störungen zu therapieren. Hier wird es erstmals aus unterschiedlichen Blickwinkeln vorgestellt ...mehr
Herausgegeben von Heinzpeter Moecke, Herausgegeben von Hartwig Marung, Herausgegeben von Stefan Oppermann
Titel
Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst
Untertitel
Planung, Umsetzung, Zertifizierung
Beschreibung
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebn ...mehr
Herausgegeben von Sylvelyn Hähner-Rombach, Herausgegeben von Pierre Pfütsch
Titel
Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945
Untertitel
Ein Lehr- und Studienbuch
Beschreibung
Die Geschichte der Gesundheitsberufe ist immer noch ein junges Forschungsfeld, welches bisher vor allem Arbeiten zum 19. und zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hervorgebracht hat. Das vorliegende ...mehr
Achim Schütz, Reihe herausgegeben von Winfried Zapp, Reihe herausgegeben von Julia Oswald, Reihe herausgegeben von Clarissa Kurscheid
Titel
Leadership und Führung
Untertitel
Systemisch-Lösungsorientierte Handlungsoptionen für das Krankenhaus
Beschreibung
Das Buch beleuchtet das Thema Leadership und Führung im Umfeld der Gesundheitsbranche aus Systemisch-Lösungsorientierter Perspektive. Die bestehenden Management-by-Prinzipien, die im ersten Teil des ...mehr
Maximilian Broglie, Stefanie Pranschke-Schade, Hans-Joachim Schade
Titel
Gebühren-Handbuch 2023
Untertitel
Kommentar für Ärzte - EBM - GOÄ - IGeL
Beschreibung
seit über 30 Jahren zeichnet sich unser Gebühren-Handbuch durch Zweckmäßigkeit im ärztlichen Alltag aus. Komprimiert liefert ein fachkompetentes Autorenteam akutelle Kommentierungen zu EBM, GOÄ, ...mehr
Die Lehren des Paracelsus sind Grundlage der modernen Pharmazie und der meisten alternativen Heilverfahren.
Paracelsus postulierte, dass sich ein Patient nur im Zusammenhang von Körper, Geist und See ...mehr
Das etablierte Lehrbuch vermittelt in bewährter Form einen fundierten Überblick über das Gebiet der Gesundheitsökonomie. Es werden die theoretischen Grundlagen von Markt und Wettbewerb und die pro ...mehr
Herausgegeben von Florian Leiner, Herausgegeben von Wilhelm Gaus, Herausgegeben von Reinhold Haux, Herausgegeben von Petra Knaup-Gregori, Herausgegeben von Karl-Peter Pfeiffer, Herausgegeben von Judith Wagner
Titel
Medizinische Dokumentation
Untertitel
Grundlagen einer qualitätsgesicherten integrierten Krankenversorgung Lehrbuch und Leitfaden
Beschreibung
Eine sorgfältige Dokumentation ist in allen Bereichen der Medizin unerlässlich. Angepasst an die Erfordernisse in der Praxis und Lehre führt das renommierte Lehrbuch umfassend in die Grundlagen med ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ