„Dieses lesenswerte Buch kann die Grenzen des Therapeuten erweitern.“
Deutsche Zeitschrift für zahnärtzliche Hypnose
Frank Farrellys Provokative Therapie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ...mehr
Entspannung für unruhige, unauffällige, übermütige und ängstliche Kinder
Beschreibung
Viele möchten gern Entspannung in ihre Arbeit mit Kindern integrieren, trauen sich aber anfangs noch nicht, eigene Übungen zu entwerfen. Anderen fehlt die Zeit. Für alle, die Entspannungsgeschichte ...mehr
Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung
Beschreibung
Die theoretischen Grundlagen der Schematherapie auf den Punkt gebracht
Die Schematherapie stellt eine Erweiterung der kognitiven Verhaltenstherapie zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen dar. S ...mehr
Wenn sich ein Kind in Psychotherapie befindet, sind immer auch die Eltern oder auch Geschwister mit einzubeziehen. Nur eine Arbeit an familiären Abläufen, Einstellungen oder Werten hat erhebliche Au ...mehr
Cornelie C. Schweizer, Herausgegeben von Frauke Niehues, Herausgegeben von Ghita Benaguid
Titel
Ängste hypnotherapeutisch behandeln
Untertitel
Kompetenz!Box Therapie und Beratung
Beschreibung
Damit das „Angstmonster“ zum Verbündeten wird
Angststörungen stehen noch immer an der Spitze der psychischen Erkrankungen. Die Symptome sind oft unspezifisch, aber Ängste haben immer eine Funk ...mehr
Herausgegeben von Antje Gumz, Herausgegeben von Susanne Hörz-Sagstetter
Titel
Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis
Beschreibung
Psychodynamische Psychotherapie – fundiert, anschaulich und praxisnah
• Methoden und Interventionen anschaulich dargestellt
• Mit Praxisempfehlungen, FAQs und Beispieldialogen
Das umfassende L ...mehr
Mutige Eltern: Wie Sie Ihren Kindern ein guter Anker sein können
Beschreibung
Schritt für Schritt zurück zum Mut: Seit 20 Jahren forscht Haim Omer zum Gewaltlosen Widerstand und zur Neuen Autorität. In seinem neuen Buch richtet er sich an Eltern, die mithilfe von Präsenz, S ...mehr
Psychodynamische Interventionen verstehen
• Grundpfeiler des psychodynamischen Arbeitens kompakt dargestellt
• Modelle, Theorien und Perspektiven auf einen Blick
Psychodynamische Modelle nehmen an ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.