Bahnexperte Ingo Thiele präsentiert rund 170 größtenteils unveröffentlichte faszinierende Fotografien, die den Einsatz der legendären Dampflokomotiven auf den Schmalspurstrecken der Brockenbahn, ...mehr
Über nahezu 35 Jahre prägten die inzwischen kultigen Dieseltriebwagen der Baureihe 614 von ihren langjährigen Heimatdienststellen Nürnberg und Braunschweig aus zuverlässig den Regional- und Bezir ...mehr
Reinhold Palm fotografierte in den 1950er- und 1960er-Jahren an Orten, zu denen oft nur DB-Mitarbeiter Zutritt hatten. Den Strukturwandel bei der Deutschen Bundesbahn erlebte er hautnah. Aus der Sicht ...mehr
Von den 20er-Jahren bis heute: Was immer der Eisenbahnliebhaber wissen will, in dieser Enzyklopädie wird er fündig. Hier werden sämtliche Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven sowie Triebwagen sei ...mehr
Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland
Untertitel
Band 20: Sachsen - Anhalt
Beschreibung
Das Bundesland Sachsen-Anhalt mit seiner fast zentral gelegenen Hauptstadt Magdeburg besaß in seiner Geschichte eine recht hohe Anzahl von Straßenbahnbetrieben. Darunter gab es einige bis zuletzt mi ...mehr
Eine fotografische Reise durch die achtziger und neunziger Jahre
Beschreibung
Mit dem Fall der Mauer vor 30 Jahren gewann das Netz der Berliner S-Bahn plötzlich seine ursprüngliche Bedeutung wieder zurück.
Dieses Buch entführt den Leser auf eine Reise durch die 80er und 90 ...mehr
Verlag
EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Erscheinungsdatum
08.2020
ISBN/EAN
978-3-8446-6864-3
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
39,90 €
Autor
Walter Weikelt, Manfred Teufel
Titel
Die Technologie der Ausbesserung der Dampflokomotiven
Beschreibung
Noch in den 60er-Jahren gelehrt und gelernt ist heutzutage die Ausbesserung von Dampflokomotiven schon fast ein Buch mit sieben Siegeln. Abhilfe kann dieser Reprint des Fachbuches aus dem Jahr 1962 sc ...mehr
In dieser Publikation wird erstmals die Sächsisch-Bayerische Eisenbahn mit ihren Zweigbahnen in reich bebilderter Form vorgestellt. Dazu gibt es kurze geschichtliche Erläuterungen zu den Stationen d ...mehr
150 Jahre Bahnverbindung Hamburg-Harburg – Hamburg
Beschreibung
Am 1. Dezember 1872 wurde der Zugverkehr zwischen den Bahnhöfen Harburg in Preußen und dem "Pariser Bahnhof" in der Hansestadt Hamburg eröffnet. Vorausgegangen waren langwierige Verhandlungen und U ...mehr
Der letzte E-Lok-Klassiker der Deutschen Bundesbahn
Beschreibung
Die Baureihe 111 ist die letzte E-Lok-Baureihe der ehemaligen Deutschen Bundesbahn (DB), die noch in größerer Stückzahl auf Deutschlands Schienennetz unterwegs ist. Von der vierachsigen Maschine wu ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.