Grundzüge einer modernen Weltanschauung. Seelische Beobachtungsresultate nach naturwissenschaftlicher Methode
Beschreibung
In seinem philosophischen Hauptwerk, das zugleich Fundament der anthroposophischen Geisteswissenschaft ist, setzt sich Rudolf Steiner mit Grundfragen des Erkenntnisprozesses und der Ethik auseinander.mehr
Claudia Hammond, Übersetzt von Silvia Morawetz, Übersetzt von Theresia Übelhör
Titel
Die Kunst des Ausruhens
Untertitel
Wie man echte Erholung findet
Beschreibung
Beschäftigt, ja sogar gestresst zu sein, ist heute zu einer Art Auszeichnung geworden. Nach dem Motto: Wer viel zu tun hat, ist auch gefragt. Gleichzeitig fühlen wir uns aber auch erschöpft. So ers ...mehr
Das japanische Geheimnis von Resilienz und Willensstärke
Beschreibung
»Mach das Beste aus dem, was du hast – und tu es aus ganzem Herzen!« Das ist die Kernaussage der japanischen Lebensphilosophie »Ganbatte«. Mit ihr können wir aus uns selbst heraus Gelassenheit, ...mehr
Illustriert von Amanda Brack, Übersetzt von Sonja Fiedler-Tresp
Titel
Mathe für Minecrafter - Mein extrastarkes Übungsbuch
Untertitel
1./2. Klasse - Plus, Minus, Textaufgaben - Das perfekte Übungsbuch für Minecraft-Fans
Beschreibung
Bist du bereit für die große Mathe-Quest? Besiege Creeper, Skelette und knifflige Rechenaufgaben im beliebten Minecraft-Universum. Mit den besten Übungen aus unseren Mathe für Minecrafter-Heften f ...mehr
»Tolles Buch, sehr empfehlenswert.« – Markus LanzDas Elternhaus. Es ist zu groß geworden für die alten Eltern. Es steht vielleicht sogar weit weg vom Leben, Lieben und Arbeiten der Kinder, die i ...mehr
Jeffrey Long, Paul Perry, Übersetzt von Astrid Ogbeiwi
Titel
Beweise für ein Leben nach dem Tod
Untertitel
Die umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus der ganzen Welt
Beschreibung
Erste umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus aller WeltFür den Krebsarzt Dr. Long waren Nahtoderfahrungen zunächst alles andere als unumstritten. Doch immer öfter kam er in Kontakt mit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.