Ein Handbuch für Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive
Beschreibung
Für die neue, inzwischen 4. Auflage, des Standarwerks konnten aktive Gewerkschafter*innen als zusätzliche Autor*innen gewonnen werden.
Beibehalten ist die Grundstruktur: Im ersten Teil werden die G ...mehr
Herausgegeben von Lars C. Grabbe, Herausgegeben von Patrick Rupert-Kruse, Herausgegeben von Norbert M. Schmitz
Titel
Image Embodiment
Untertitel
New Perspectives of the Sensory Turn
Beschreibung
In the new media environment, how are bodies and images related? How can, in other words, the human body be integrated with and reformulated in relation to the sensory and perceptual dimension? In res ...mehr
Verlag
Büchner-Verlag
Erscheinungsdatum
24.10.2016
ISBN/EAN
978-3-941310-78-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
12,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Miriam Stehling
Titel
Die Aneignung von Fernsehformaten im transkulturellen Vergleich
Untertitel
Eine Studie am Beispiel des Topmodel-Formats
Beschreibung
In einer Aneignungsstudie mit jungen Zuschauerinnen des Topmodel-Formats in Deutschland und den USA wird das Konzept der Transkulturalität von Miriam Stehling als Forschungsperspektive genutzt und Tr ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
17.03.2015
ISBN/EAN
978-3-658-09351-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Isabelle Buckow
Titel
Freie Journalisten und ihre berufliche Identität
Untertitel
Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Journalistenverbands Freischreiber
Herausgegeben von Peter Collier, Michael Sielmann, Reinhard Fresow, Klaus Steines, Volker Wedde
Titel
Intensivtraining Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in
Untertitel
Wirtschaftsbezogene sowie Handlungsbezogene Qualifikationen
Beschreibung
Dieses Buch bereitet die angehenden Wirtschaftsfachwirte auf die beiden
IHK-Prüfungen vor. Es enthält zum Prüfungsteil „Wirtschaftsbezogene
Qualifikationen“ je vier Aufgaben- und Lösungssätz ...mehr
Scientific Information Transfer: The Editor’s Role
Untertitel
Proceedings of the First International Conference of Scientific Editors, April 24–29, 1977, Jerusalem
Beschreibung
It was Faraday who in 1821 said that there are three necessary stages of useful research. The first to begin it, the second to· end it, and the third 1 to publish it. There has since indeed been so m ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
06.12.2012
ISBN/EAN
978-94-009-9863-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
213,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Wilhelm Hilpert, Bertold Gillitzer, Sven Kuttner, Stephan Schwarz
Titel
Benutzungsdienste in Bibliotheken
Untertitel
Bestands- und Informationsvermittlung
Beschreibung
This book examines modern library use, focusing on the needs of the customer. It covers the storage and presentation of classical holdings as well as digital media. It also addresses the general quest ...mehr
Verlag
De Gruyter Saur
Erscheinungsdatum
23.06.2014
ISBN/EAN
978-3-11-030144-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
89,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Birgitta Meex, Daniela Straub
Titel
Übersetzungsdienstleistungen und Kompetenzen von Technischen Übersetzern
Beschreibung
Die Globalisierung und Internationalisierung der Märkte und der weltweite Export von Produkten haben dazu geführt, dass produktbegleitende Technische Dokumentationen für die verschiedenen Zielmärk ...mehr
Verlag
tcworld
Erscheinungsdatum
08.2018
ISBN/EAN
978-3-96393-011-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
80,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Katrin Jungnickel
Titel
Interdisziplinäre Meinungsführerforschung
Untertitel
Eine systematische Literaturanalyse
Beschreibung
Katrin Jungnickel befasst sich aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht mit Meinungsführern als Personen, die andere in besonderem Maße informieren und beeinflussen. Die Autorin zeigt, dass das Ph ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.