1999 sank in der Ostsee, auf halber Strecke zwischen Rügen und Bornholm, die BELUGA. Die Gründe, weshalb drei ostdeutsche Fischer starben, sind bis heute nicht aufgeklärt. Michael Schmidt und Lutz ...mehr
Es ist wohl eins der widerlichsten Rituale im internationalen Fußball: Wenn Ajax Amsterdam in der Ehrendivision auswärts antritt, ertönt in manchen Stadien von den Rängen ein lautes Zischen, so al ...mehr
Über das Leben außerhalb der Effizienzfalle oder warum wir mit unserem Lebenspartner kein Jahresgespräch führen sollten | Das Leben ist keine To-do-Liste: Gegen den absurden Optimierungswahn des Managements
Ein Ex-Kommandosoldat über das verborgene Innenleben der Eliteeinheit und ihre Skandale
Beschreibung
Fast 20 Jahre diente Philipp Schaaf beim Kommando Spezialkräfte, kurz KSK, das als bestausgebildete Truppe der Bundeswehr gilt. Ursprünglich aufgestellt, um deutsche Geiseln im Ausland zu befreien s ...mehr
Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam | Der Journalist schildert seine Eindrücke über die russischen Grenzgebiete und macht deutlich, wie uns die Vorgänge in diesen Regionen unmittelbar betreffen
Franz Josef Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Radermacher, Bert Beyers
Titel
All in!
Untertitel
Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt
Beschreibung
Wie gehen weltweiter Wohlstand und der Schutz des Planeten Hand in Hand? Antwort: Nicht gemäß der in Deutschland verfolgten Strategien. Global betrachtet ist der deutsche »All-Electric«-Ansatz ein ...mehr
Der deutschen Diskussion um den Ukraine-Krieg liegt die Annahme zugrunde, dass unsere Verurteilung des russischen Angriffskriegs von der ganzen Welt geteilt wird. Diese Annahme ist jedoch unzutreffend ...mehr
Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat
Beschreibung
ARCHIPEL PUTIN - INNENANSICHTEN AUS DEM BEDROHLICHSTEN REGIME DER WELT
Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die ZEIT berichtet. Er legt ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.