Die Führungselite der DDR nutzte die Jagd nicht nur als Freizeitvergnügen, sondern auch als Mittel der Politik. Im Jagdrevier Schorfheide nördlich von Berlin, aber auch in den anderen Sonderjagdgeb ...mehr
Alltägliche, geheimnisvolle und verblüffende Tatsachen
Beschreibung
Das Alte Rom wird lebendig: eine faszinierende Zeitreise in die antike WeltWie wickelt man eine Toga? Wie teuer ist ein Sklave? Was bedeutet römisches Kamasutra? Wie bereitet man den besten Flamingo- ...mehr
Die X-Akten der WeltgeschichteGab es die Mondladung wirklich? Wurde Prinzessin Diana ermordet? Und beschützen uns die "Men in Black" vor Außerirdischen? Von alten Geheimbünden bis zu politischen In ...mehr
Herausgegeben von Zentralrat der Juden in Deutschland
Titel
Die Macht der Projektion und der 7. Oktober
Untertitel
Antiisraelische Obsessionen als Weltwahrnehmung
Beschreibung
Warum ist Israel regelmäßig Ziel von Aggression und Hass? Schon vor dem abgründigen Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel gab es in akademischen Kreisen Boykottaufrufe gegen deren israeli ...mehr
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz, Klaus-Dieter Schmidt und Andreas Wirthensohn
Beschreibung
Das neue, epochale Werk von Bestsellerautor Christopher Clark: Der beliebte Historiker erklärt uns wie kein anderer, wie wir wurden, wer wir heute sind, welche Werte wir vertreten, wofür wir kämpfe ...mehr
Adi Schwartz, Einat Wilf, Übersetzt von Michael Pietrucha
Titel
Der Kampf um Rückkehr
Untertitel
Wie die westliche Nachsicht für den palästinensischen Traum den Frieden behindert hat
Beschreibung
1948 wurden 700 000 Palästinenser durch den ersten arabisch-israelischen Krieg aus ihren Häusern vertrieben. Mehr als 70 Jahre später sind die meisten ihrer Häuser längst verschwunden, aber Milli ...mehr
Die chinesische Schrift fasziniert durch ihre Fremdheit, ihr Alter und ihre Schönheit. Thomas Höllmann erklärt, wie sie entstanden ist, wie die Zeichen aufgebaut sind und wie man diese liest. Er er ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de