In bewährter Weise wendet sich Antje Sabine Naegeli an Frauen, die ihren Lebenspartner durch den Tod verloren haben. Die erfahrene Begleiterin kennt die verschiedenen Stufen der Trauer, die durchlauf ...mehr
Neben den vier biblischen Evangelien entstanden im frühen Christentum zahlreiche Texte zu Jesus,die keinen Eingang in die Bibel fanden. Vor allem die "Kindheitsevangelien" haben die christliche Fröm ...mehr
44 Aktionen, die aus einer Gruppe Individualisten eine individuelle Gruppe machen
Beschreibung
Aus einer Gruppe Individualisten eine individuelle Gruppe zu machen, ist die große Kunst der Teamführung. Dabei ist eine vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Beteiligten wichtig für den Erfolg des ...mehr
Mit guter Sicht voraus: Diese Wünsche kommen von
Herzen und schenken die besten Aussichten für alle
Tage.
Mit Texten von Doris Bewernitz, Maria Sassin, Cornelia Elke Schray, Christa Spilling-Nöker, ...mehr
Karl-Heinrich Bieritz, Bearbeitet von Christian Albrecht
Titel
Das Kirchenjahr
Untertitel
Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart
Beschreibung
Das Christentum hat die Zeit genau strukturiert und prägt damit bis heute unseren Lebensrhythmus: von der Siebentagewoche bis hin zur Einteilung des Jahres in Festzyklen mit Fastenzeiten und Feiertag ...mehr
Betrachtungen. Mit 100 eigens für dieses Buch geschaffenen Kalligraphien der 99 Gottesnamen von Shams Anwari-Alhosseyni
Beschreibung
Dem Geheimnis „Gott“ auf der Spur
Einfühlsame Meditationen, die die Schönheit des Alltags erschließen
Für Bruder David Steindl-Rast beginnt der Reichtum des Lebens mit der Entdeckung, dass un ...mehr
Meister Eckhart ist der berühmteste deutsche Mystiker des Mittelalters – die Weisheit, die er in seinen Schriften lehrt, zielt auf einen Weg der inneren Wandlung, der zur Erkenntnis der Wahrheit im ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.