Georg Simmel, Herausgegeben von Angela Rammstedt, Herausgegeben von Cécile Rol
Titel
Gesamtausgabe in 24 Bänden
Untertitel
Band 21: Kolleghefte und Mitschriften
Beschreibung
Als Georg Simmel 1900 einen Ruf als außerordentlicher Professor für Philosophie an die Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität – die heutige Humboldt-Universität – erhielt, geschah dies gegen ...mehr
Herausgegeben von Martin Endreß, Herausgegeben von Stephan Moebius
Titel
Zyklos 4
Untertitel
Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie
Beschreibung
Das Jahrbuch für Theorie und Geschichte der Soziologie trägt dem Umstand Rechnung, dass die Soziologie eine Wissenschaft ist, die es mit einem sich historisch wandelnden Gegenstand zu tun hat, also ...mehr
Herausgegeben von Bettina Hollstein, Herausgegeben von Hartmut Rosa, Herausgegeben von Jörg Rüpke
Titel
"Weltbeziehung"
Untertitel
The Study of our Relationship to the World
Beschreibung
Die Soziologie der Weltbeziehungen untersucht, wie Menschen sich in der Welt verorten und mit ihr in Verbindung treten. Auf welche Weise dieser Ansatz für unterschiedliche Disziplinen fruchtbar gemac ...mehr
Trans. Gender und Race in einer Zeit unsicherer Identitäten
Untertitel
Aus dem Amerikanischen von Patricia Claire Kustenaar
Beschreibung
Im Sommer 2015, kurz nachdem sich Caitlyn Jenner zu ihrer Identit t als Transgender bekannt hatte, wurde Rachel Dolezal, Präsidentin einer Ortsgruppe der National Association for the Advancement of ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
49,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Nicole Holzhauser, Andrea Ploder, Stephan Moebius, Oliver Römer
Titel
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie
Untertitel
Band 3: Zeittafel
Beschreibung
Wer sich einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Soziologie und über soziologiehistorische Konzepte und Methoden verschaffen möchte, wird in diesem Handbuch umfassend fündig. Ba ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
10.08.2018
ISBN/EAN
978-3-658-19987-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Autor
Herausgegeben von Tanja Bogusz, Herausgegeben von Heike Delitz, Beiträge von Stéphane Baciocchi, Beiträge von Stefan Beck, Beiträge von Tanja Bogusz, Beiträge von Heike Delitz, Beiträge von Emmanuel Désveaux, Beiträge von Jean-Louis Fabiani, Beiträge von Joachim Fischer, Beiträge von Marcel Fournier, Beiträge von Bruno Karsenti, Beiträge von Frédéric Keck, Beiträge von Wiebke Keim, Beiträge von Steven Lukes, Beiträge von Stephan Moebius, Beiträge von Lothar Peter, Beiträge von Devyani Prabhat, Beiträge von Anne W. Rawls, Beiträge von Thomas Scheffer, Beiträge von Michael Schillmeier, Beiträge von Robert Seyfert, Beiträge von Susan Stedman Jones, Beiträge von Jean Terrier
Titel
Émile Durkheim
Untertitel
Soziologie - Ethnologie - Philosophie
Beschreibung
Émile Durkheim zählt zu den Klassikern der Soziologie. Der Band greift erstmals unbekannte Rezeptionslinien Durkheims auf und zeigt ihn so in seiner Komplexität und Aktualität: als Vorreiter einer ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.