Herausgegeben von Susanne Ditz, Herausgegeben von Christa Diegelmann, Herausgegeben von Margarete Isermann
Titel
Psychoonkologie - Schwerpunkt Brustkrebs
Untertitel
Ein Handbuch für die ärztliche und psychotherapeutische Praxis
Beschreibung
Praxisnah vermittelt dieses Werk aktuelles psychoonkologisches Basiswissen für die gesamte Brustkrebs-Behandlungskette. Erstmals werden Erkenntnisse aus Neurobiologie, Stress- und Psychotraumaforschu ...mehr
Ein Praxisbuch für Ärzte, Therapeuten, Pflegende und Patienten
Beschreibung
Es ist bedeutungsvoll und erfreulich, dass dieses Buch in einer neuen Auflage erscheint, weil in ihm Praktikerinnen und Praktiker der anthroposophischen Heilkunde ihre Erfahrungen mit Meditationen dar ...mehr
Bildatlas Histologie, Mikrobiologie und Hämatologie für Ausbildung und Beruf
Beschreibung
Die clevere Alternative zu teuren Spezialwerken: Alle drei medizinischen Mikroskopiefächer in einem handlichen Atlas Die mikroskopische Darstellung und Bestimmung von Zellen und Geweben ist ein integ ...mehr
Zertifizierung im Krankenhaus nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 15224:2017
Untertitel
Ein Leitfaden
Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich die DIN EN IS0 9001 als Qualitätsmanagementnorm im Gesundheitswesen etabliert. Die grundlegende Überarbeitung der Norm mit neuen Anforderungen zum risikobasierten ...mehr
Sandra Becker, Stephan Zipfel, Martin Teufel, Reihe herausgegeben von Anil Batra, Reihe herausgegeben von Fritz Hohagen, Unterstützt von Roswitha Schabert, Unterstützt von Isabelle Mack, Unterstützt von Albrecht Rilk, Unterstützt von Beate Wild
Titel
Psychotherapie der Adipositas
Beschreibung
Die Behandlung der Adipositas stellt aufgrund der komplexen multifaktoriellen Genese eine Herausforderung dar. Ein leitliniengerechtes Therapiekonzept sollte auf die individuellen Bedürfnisse und Pro ...mehr
Gerhard Längle, Martin Holzke, Melanie Gottlob, Svenja Raschmann, Beiträge von Dieter Grupp, Beiträge von Raoul Borbé, Beiträge von Isabel Böge, Beiträge von Iris Hauth
Titel
Psychisch Kranke zu Hause versorgen
Untertitel
Handbuch zur Stationsäquivalenten Behandlung (StäB)
Beschreibung
Die Stationsäquivalente Behandlung (StäB) hat sich als Variante der psychiatrischen Akutbehandlung seit 2018 in vielen psychiatrischen Kliniken etabliert. In der 2. Auflage dieses Werks wurden Erfah ...mehr
Marc Walter, Oliver Bilke-Hentsch, Illustriert von Patrick Walter, Vorwort von Franz Resch, Vorwort von Gerhard Dammann
Titel
Narzissmus
Untertitel
Grundlagen - Formen - Interventionen
Beschreibung
Narzisstische Phänomene erregen seit langer Zeit sowohl großes wissenschaftliches wie auch gesellschaftliches Interesse. In diesem Werk wird der Narzissmus in seiner gesamten Bandbreite von normalen ...mehr
Anil Batra, Gerhard Buchkremer, Reihe herausgegeben von Anil Batra, Reihe herausgegeben von Fritz Hohagen, Reihe herausgegeben von Alexandra Philipsen
Titel
Tabakentwöhnung
Untertitel
Ein verhaltenstherapeutisches Manual
Beschreibung
Mit dem Rauchen aufzuhören, fällt sehr schwer: Viele entwöhnungswillige Raucher schaffen es nicht, den Zigarettenkonsum selbständig aufzugeben, sondern benötigen professionelle Unterstützung. Di ...mehr
Eine neuropsychiatrische Perspektive auf das Schizophrenie-Konzept
Beschreibung
Die Schizophrenie gehört zu den dramatischsten Diagnosen der Medizin. Kaum eine andere Diagnose wird so sehr gefürchtet und von Betroffenen wie Angehörigen als Makel, Stigmatisierung und Omen einer ...mehr
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die psychotherapeutische Praxis
Beschreibung
Die neurobiologische Forschung beschäftigt sich aktuell mit den Auswirkungen von biographischen Erfahrungen auf das Gehirn. Die komplexe Interaktion von genetischen Faktoren und Umwelteinflüssen wir ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.