Best Practices für Clean Code. Das ideale Buch für die professionelle Softwareentwicklung
Beschreibung
Guter Code ist essenziell für gute Software. Und die Schwierigkeiten sind vielfältig: Code glänzt mit schlechter Testbarkeit oder die Wartung lässt das Budget komplett aus dem Rahmen laufen. Uwe P ...mehr
Ein verständlicher Einstieg in Generative Adversarial Networks
Beschreibung
Neues von Bestsellerautor Tariq Rashid: Eine Einführung in die innovative Deep-Learning-Technik GANs
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eigener GANs mit ...mehr
Erschaffe deine eigenen Roblox-Spiele – ganz ohne Vorwissen
Spielend leicht von den ersten Schritten bis zu cleveren Tricks
Spaß am Programmieren mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und ...mehr
EINSTIEG IN JAVA MIT ECLIPSE //
- Einrichtung der Entwicklungsumgebung (Java, Eclipse)
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Einführung in Eclipse
- Beschreibung der Java-Sprachelement ...mehr
Go ist eine der neueren Programmiersprachen, die Softwareentwickler in ihrer Werkzeugkiste haben sollten. Die Sprache wurde mit dem Ziel entwickelt, besonders gut lesbar, benutzerfreundlich und effizi ...mehr
Kürzer, schneller, smarter: In FOR BASIC TO ONE-LINERS trifft Minimalismus auf Programmierung. Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Einzeiler-BASIC-Programmierung auf 8-Bit- ...mehr
Schritt für Schritt zur eigenen App mit LiveCode. Spielend Programmieren lernen ohne Vorkenntnisse!
Beschreibung
Sie haben Ideen für eigene Apps? Wechseln Sie die Seite und werden Sie kreativ! Steigen Sie einfach ein – jeder kann Apps entwickeln. Mit LiveCode ein Kinderspiel, denn die Programmiersprache ist s ...mehr
Wunderbar anschaulich und humorvoll. Für Einsteiger und Umsteiger.
Beschreibung
C erfreut sich als Klassiker unter den Programmiersprachen großer Beliebtheit, denn es steckt nach wie vor in vielen Betriebssystemen, Schnittstellen und Treibern, aber auch in Compilern und neueren ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ