Therapie-Tools Emotionsregulation bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Mit Online-Material
Beschreibung
Probleme mit der Emotionsregulation spielen bei nahezu allen kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern eine maßgebliche Rolle. Aufgrund der Schwierigkeiten gelingt es Kindern und Jugendliche ...mehr
Anfang der 1980er Jahre entwickelten Steve de Shazer und seine Kollegen am Brief Family Therapy Center in Milwaukee die lösungsorientierte Kurzzeittherapie. Sie basiert auf Ideen der systemischen The ...mehr
Emily M. Engelhardt und Stefan Kühne nehmen Sie mit auf eine Reise, die Sie durch die vielfältigen und noch größtenteils unerforschten Landschaften der Künstlichen Intelligenz (KI) im Kontext der ...mehr
Das Praxisbuch zur verhaltenstherapeutischen Umsetzung
Beschreibung
Das Manual zum neuen, antragsfreien Versorgungsangebot- Schließt die große Versorgungslücke in der Psychotherapie- Leicht anwendbare Anleitung für vier Gruppensitzungen- Mit sofort einsetzbaren Ar ...mehr
Kindern zu einem sicheren Auftreten verhelfen
• Selbstbewusstsein und Mitgefühl vermitteln
• Zugang zu besserer Bedürfnisregulation ermöglichen
• Stärken und Ressourcen vor Augen führen
So ...mehr
Deb Dana, Übersetzt von Theo Kierdorf, Übersetzt von Hildegard Höhr
Titel
Flipchart Polyvagal-Theorie
Untertitel
Der Einfluß des Autonomen Nervensystems auf das Erleben von Sicherheit und Verbundenheit
Beschreibung
Das Flipchart ermöglicht Therapeuten und Heilpraktikern, Klienten die Polyvagal-Theorie in Therapiesitzungen visuell zu veranschaulichen.
Wenn Klienten auf den kognitiven Aspekt ihres Erlebens fixi ...mehr
Nützliche Tools zur Veränderung von inneren Bildern, Mindsets und Glaubenssätzen
Beschreibung
„Das haben wir schon immer so gemacht!“, „Ich kann das nicht!“, „Das tun die nur, um uns zu schaden!“: Unsere Köpfe sind oft voll von ungünstigen Denkkonstruktionen und inneren Blockaden ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.