Psychodynamische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Untertitel
Das tiefenpsychologisch fundierte Verfahren: Basiswissen und Praxis
Beschreibung
Die "Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie" ist ein auf der Psychoanalyse basierendes Behandlungsverfahren, das bei Kindern und Jugendlichen häufig angewandt wird. Das vorliegende Werk hat sic ...mehr
René Meier, Tanya Faude-Koivisto, Urs Eisenbart, Annette Diedrichs, Julia Weber
Titel
Ressourcenorientiertes Einzelcoaching nach ZRM
Untertitel
Theoretische Grundlagen für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®
Beschreibung
Das ZRM®-Coaching-Buch für die Arbeit mit Einzelpersonen Während das ZRM®-Standardwerk „Selbstmanagement - ressourcenorientiert“ von Maja Storch und Frank Krause auf das Training in Gruppen f ...mehr
Anorexia nervosa ist eine Erkrankung des Kindes- und Jugendalters sowie des jungen Erwachsenenalters. Die Erkrankung ist durch Einschränkungen der Nahrungsaufnahme und/oder eine Steigerung des Kalori ...mehr
Selbstwertprobleme können Einfluss auf die Entstehung und Aufrechterhaltung einer psychischen Störung nehmen, aber auch eine Folge der Störung sein. Interventionen, die auf den Selbstwert bezogen s ...mehr
Eine tragfähige Therapeut-Klient-Beziehung ist für alle Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen das zentrale Element einer erfolgreichen Therapie. Diese Arbeitsbe ...mehr
Hansjörg Znoj, Herausgegeben von Klaus Grawe, Herausgegeben von Kurt Hahlweg, Herausgegeben von Dietmar Schulte, Herausgegeben von Dieter Vaitl
Titel
Komplizierte Trauer
Beschreibung
Der Verlust einer nahestehenden Person oder eines Intimpartners hat unmittelbar starke Auswirkungen auf die Lebensumstände. Er fordert eine hohe Anpassungsleistung und kann zu einer chronischen psych ...mehr
Nichts prägt uns so sehr wie die Familie, in der wir aufwachsen. Sie kann uns stärken und uns wappnen, um auch mit schwierigen Situationen im Leben angemessen umzugehen. Sie kann aber auch klein mac ...mehr
Diese Einführung beschreibt die wesentlichen theoretischen und methodischen Grundlagen für die Praxis von Systemaufstellungen.
Diana Drexler stellt nach einem kurzen geschichtlichen Abriss zur En ...mehr
Das Gefühl der Eifersucht kennen wir alle. Im Übermaß ist es jedoch selbstquälerisch und belastend für die Partnerschaft. Um sich vor Betrogen- und Verlassenwerden zu schützen, tun und sagen wir ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.