Über 60 faszinierende Reiseziele für Eisenbahnfreunde
Beschreibung
Die Schweiz zählt zu den bevorzugten Reiseländern der Freundinnen und Freunde des Schienenverkehrs. Ihnen bietet das neue Buch von Cyrill Seifert umfassende Informationen über die Museumsbahnen und ...mehr
Aus dem vielfältigen fotografischen Schaffen der Lichtbildnerin der VES/M Halle der DR, Ruth Pelliccioni, hat der Verlag auf breiten Wunsch weitere Aufnahmen ausgewählt, die in diesem neuen Band inn ...mehr
Die erste, steilste und längste Schmalspurbahn Sachsens
Beschreibung
Die Geschichte von Sachsens erster und zugleich längster Schmalspurbahn in Wort und Bild. Das umfassend und sehr attraktiv bebilderte Buch berichtet über Planung, Bau, Eröffnung, Betrieb und Lokein ...mehr
Skandinavien & Baltikum / Scandinavia & Baltic States
Beschreibung
In diesem aktualisierten zweisprachigen Atlas werden alle Straßenbahnbetriebe im Norden Europas vorgestellt, von Bergen in Norwegen bis Daugavpils in Lettland. Für jede Stadt gibt es einen detaillie ...mehr
Strassen- und Stadtbahnen in Deutschland / Rheinland-Pfalz/Saarland
Untertitel
Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland
Beschreibung
Der zwölfte Band aus der Reihe „Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland“ stellt die zahlreichen Betriebe in den heutigen Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland vor. Diese entwickelten sich ...mehr
Als am 9. Juli 1877 erstmals eine Dampfbahn vom Königsplatz zur Wilhelmshöhe fuhr, war Kassel nach Paris und Kopenhagen die dritte Stadt der Welt mit einer dampfbetriebenen Straßenbahn. Die erste e ...mehr
Die altehrwürdige Domstadt Fulda erfuhr durch den Bahnbau einen tief greifenden Wandel. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch rund 150 Jahre Geschichte des Eisenbahnk ...mehr
Carl Bellingrodt (1897-1973) war der wohl bedeutendste deutsche Eisenbahn-Fotograf. im Band 5 der Buchreihe werden seine Fotos von Loks der Baureihen 10 bis 39 aus der Bundesbahn-Zeit präsentiert (19 ...mehr
Michael Bleckmann, Michael Krolop, Bernd Oliver Sydow
Titel
Eisenbahnen in Berlin
Untertitel
Eine Zeitreise durch die achtziger und neunziger Jahre
Beschreibung
Kaum eine andere deutsche Großstadt hat sich in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten so massiv verändert wie die Bundeshauptstadt Berlin. Aus der einst geteilten Stadt ist nach der politischen Wend ...mehr
Ähnlich wie Frankreich erlebte auch Spanien in den letzten Jahren einen wahrhaften Straßenbahn-Boom, auch wenn aufgrund der Wirtschaftskrise viele Projekte nicht zu Ende geführt oder erst gar nicht ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.