Claudio Magris, weit gereister Schriftsteller aus Triest, schreibt über das Reisen als Leben und als Überschreitung von Grenzen aller Art. Hier besucht er das Grab von Goethes Lotte und wandelt in S ...mehr
Joseph Deiss, ehemaliger Bundesrat und passionierter Wanderer, erkundet die elf Kantone, die er als «innere Schweiz» bezeichnet: UR, SZ, OW, NW, LU, ZG, GL, BE, FR, AI und AR. Diese Kantone, die nic ...mehr
Verlag
Zytglogge
Erscheinungsdatum
11.08.2025
ISBN/EAN
978-3-7296-2455-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
nicht lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Frank Bick
Titel
Faszination Motorradreisen
Untertitel
Motorrad, Zelt und Ausrüstung. Kompakter Ratgeber für Einsteiger. Ausführliche Packliste!
Beschreibung
Motorradreisen mit Zelt und Ausrüstung sind voll im Trend. Im Jahr 2021 gab es erneut mehr Zulassungen als in den Jahren zuvor. Jugendliche und (Wieder-) Einsteiger begeistern sich vermehrt für die ...mehr
Ruth Aspöck ist zwischen 2009 und 2011 Grillparzers Reisen nachgefahren, um seine anschaulichen Aufzeichnungen mit jenen Eindrücken zu vergleichen, die man heute gewinnen kann. Sie fuhr manchmal all ...mehr
Noch nie gab es einen derart mitreissenden und vergnüglichen Ratgeber für Flugreisende. Ob Vielflieger oder Schamflieger: Jeder benötigt dieses Buch. Die Tipps, Tricks und Travel-Hacks des vielgere ...mehr
The best selling cruise ship book in europe. The ultimate book for first time cruisers as well as for cruise "addicts". An A-Z of cruise stories - funny, satirical and informative. Whether you´ll ...mehr
Irland - jeder, der einmal dort war, wird begeistert sein und schon mit den Gedanken nach Hause reisen, Irland unbedingt noch einmal zu besuchen. Dieses Buch ist ein Erlebnis-Bericht über einen unser ...mehr
Wer sich ernsthaft mit den Aufzeichnungen großer Entdeckungsreisender befasst, kommt an Roald Amundsen nicht vorbei. Als erster Mensch in der Geschichte betrat der Norweger am 14. Dezember 1911 den S ...mehr
Verlag
edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.