Herzlich gratulieren diese guten Wünsche zum
Geburtstag und senden alles Gute und Liebe, vor allem aber eine große Portion Glück für das neue Lebensjahr.mehr
René Girard, Übersetzt von Ulrich Bossier, Herausgegeben von Cynthia L. Haven, Nachwort von Cynthia L. Haven
Titel
Warum kämpfen wir? Und wie hören wir auf?. Imitation und Streit. [Was bedeutet das alles?]
Untertitel
Girard, René – Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse – 14271
Beschreibung
Menschen und Gemeinschaften begehren Objekte nicht um ihrer selbst willen – sondern sie imitieren das Begehren anderer. Durch dieses »mimetische Begehren«, ein Grundkonzept im Denken des Kulturant ...mehr
Heute schon gelebt, geliebt, gelacht? Diese fröhlichen
Gute-Laune-Texte laden herzlich dazu ein.
Mit Texten von Hans Christian Andersen, Jörn Heller, Joachim Ringelnatz, Ute Elisabeth Mordhorst u.amehr
Herausgegeben von Eknath Easwaran, Übersetzt von Peter Kobbe
Titel
Die Bhagavad Gita
Untertitel
Die Quelle der indischen Spiritualität. Eingeleitet und übersetzt von Eknath Easwaran
Beschreibung
Die bedeutendste Quelle indischer SpiritualitätDie Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder. Entstanden vor Tausenden von Jahren, diskutiert und kommentiert die Gita ...mehr
Münsterschwarzach -1200 Jahre einer fränischen Abtei
Beschreibung
Im Jahr 2016 feiert die Abtei Münsterschwarzach ihr 1200jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erscheint die Neuauflage der Abteigeschichte von Johannes Mahr. Seit Graf Megingaud im Jahr 816 n.Chr. ei ...mehr
Ermutigende Worte, zuversichtliche Gedanken und gute
Wünsche, die Mut und Kraft schenken.
Mit Texten von Doris Bewernitz, Hippokrates, Lucius Annaeus Seneca u.a.mehr
Dass Liebe mehr verändert, als man denkt, davon ist Jörn Heller überzeugt. Alles Liebe wünschen seine fröhlichen Gedichte und senden von Herzen einen beschwingten Gruß.mehr
Spielend leicht Englisch lernen – als Ergänzung ab der 2. Klasse
111 Witze, Quizfragen und Worträtsel passend zum Thema wie z. B. Ferien und Wetter, Zahlen und Farben, Im Meer, Menschen und Beru ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.