Augen auf, Ohren auf! Ein Buch zum Hinschauen und Hinhören: In diesen Bildern klappert und pufft es, schnattert und knackt es.
In ausdrucksstarken Farben, ganz ohne Worte, gibt es hier auf 160 Seite ...mehr
Suche und finde 100 Tiere. Ein faszinierendes, deatilreich und naturnah illustriertes Bilderbuch ab 5 Jahren. Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken!
Beschreibung
Sehen und Staunen. Verstecken und entdecken. Einmal und dann gleich noch einmal. In diesem originellen Such- und Findebuch versteckt sich ein kleines Eichhörnchen vor seinen Eltern und das Spiel begi ...mehr
Wecken Sie die Fantasie Ihres Kindes mit dem Großen Malbuch der Tiere!
Dieses liebevoll gestaltete Malbuch bietet über 60 wunderschön illustrierte Seiten voller Tiere – vom mächtigen Eisbären ...mehr
Barry Timms, Illustriert von Margarita Kukhtina, Übersetzt von Katja Frixe
Titel
Schlaf gut, kleiner Tiger
Untertitel
Gutenachtgeschichte für Kinder ab 3 Jahren
Beschreibung
Träum schön, Tigerchen!Es wird Nacht im Dschungel – Oma und Opa Tiger bringen ihr Tigerchen zu Bett. Doch da donnert ein Gewitter heran! Wie soll Tigerchen da einschlafen? Zum Glück wissen die Ds ...mehr
Sophie Schoenwald, Illustriert von Carola Sieverding
Titel
Mäusekind, es ist so weit, dein großer Tag: Geburtstagszeit!
Untertitel
Ein zauberhaftes Bilderbuch über Freundschaft und wertvolle Geschenke ab 4
Beschreibung
Das Mäusekind hat Geburtstag! - Ein neuer Band von "Mäusekind es ist so weit, bald beginnt die Schlafenszeit"
Eine herzerwärmende Geschichte über die große Bedeutung kleiner Gesten, Freundschaft ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de