Eine mediologische Analyse der Inszenierung von Objekten und Maschinen
Beschreibung
Geht man von einer Betrachtung des Horrorfilms aus, einem Genre also, das von dem der Komödie denkbar weit entfernt scheint, dann zeigen sich immer wieder komische Dinge dort, wo man sie nicht vermut ...mehr
Verlag
AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR
Erscheinungsdatum
23.11.2021
ISBN/EAN
978-3-86938-160-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Günter Bentele, Herausgegeben von Reinhard Bohse, Herausgegeben von Uwe Hitschfeld, Herausgegeben von Felix Krebber
Titel
Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft
Untertitel
Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation
Beschreibung
„Stuttgart 21“ wurde zu einer Chiffre für Bürgerproteste und ein Symbol für „schwindende Akzeptanz“ von Großvorhaben. Eine Reihe von Infrastrukturprojekten wird auch künftig vor Akzeptanz ...mehr
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum
19.11.2014
ISBN/EAN
978-3-658-06167-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
26,96 €
Das ist ein E-Book
Autor
Roger Blum
Titel
Unseriöser Journalismus?
Untertitel
Beschwerden gegen Radio und Fernsehen in der Schweiz
Beschreibung
Wie seriös ist der Journalismus von Radio und Fernsehen? Wie oft und in welchen Themenbereichen sind die Beiträge einseitig, unsachlich, manipulativ? Wie können sich Bürgerinnen und Bürger gegen ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
25.11.2015
ISBN/EAN
978-3-7445-0911-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Klaus Sachs-Hombach
Titel
Das Bild als kommunikatives Medium
Untertitel
Elemente einer allgemeinen Bildwissenschaft
Beschreibung
Bis heute hat sich eine allgemeine Bildwissenschaft nicht etabliert, und die Frage, welche Art von Wissenschaft dies überhaupt wäre bzw. welche konkrete Gestalt sie haben könnte oder haben sollte, ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
15.10.2021
ISBN/EAN
978-3-86962-581-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Herausgegeben von Olaf Jandura, Herausgegeben von Thorsten Quandt, Herausgegeben von Jens Vogelgesang
This book is unique in concisely addressing the impact of new and enhanced approaches to library service, encompassing topics such as Information Literacy skills acquisition, inclusive of non-Western ...mehr
Verlag
De Gruyter Saur
Erscheinungsdatum
07.03.2022
ISBN/EAN
978-3-11-074021-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
92,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Michaela Evers-Wölk, Michael Opielka
Titel
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten
Untertitel
Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Beschreibung
Das Thema »Neue elektronische Medien und Suchtverhalten« ist vor dem Hintergrund einer zunehmenden Mediatisierung der Gesellschaft sowie immer jüngerer Nutzer Anlass gesellschaftspolitischer Diskus ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
06.08.2019
ISBN/EAN
978-3-8452-9008-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Vera Katzenberger
Titel
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Untertitel
Kompetenzen und Ausbildung für professionellen Journalismus
Beschreibung
Die erste Phase der beruflichen Qualifizierung im Journalismus fällt immer häufiger dem tertiären Bildungssektor zu. Die Arbeit untersucht die Ausbildung von angehenden Journalist*innen in Journali ...mehr
Verlag
Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsdatum
12.06.2024
ISBN/EAN
978-3-86962-669-7
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
28,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Rudolf Schieffer
Titel
Schriftkultur und Reichsverwaltung unter den Karolingern
Untertitel
Referate des Kolloquiums der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften am 17./18. Februar 1994 in Bonn
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.