In 50 Gerichten durch die Geschichte der Menschheit
Beschreibung
Wussten Sie, dass die Patrizier des alten Roms ein Faible dafür hatten, lebendige Vögel aus gebratenen Wildschweinen flattern zu lassen – während sich die Gladiatoren aus dem Kolosseum vegan ern� ...mehr
DAS NEUE STANDARDWERK ZUR GESCHICHTE JAPANS
Die geographische Lage am äußersten Rand Ostasiens und der insulare Charakter des Landes bestimmen über die Epochen hinweg Japans Verhältnis zur Auß ...mehr
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel
Beschreibung
Die Geschichte des Heiligen Landes ist zwischen Juden und Muslimen ebenso umstritten wie der Besitz des Landes selbst. Gudrun Krämer zieht in ihrer brillanten Darstellung den Schleier der religiösen ...mehr
Seit dem 8. Jahrhundert war der Islam für rund 900 Jahre auf der Iberischen Halbinsel präsent. In dieser Zeit kam es zu einem einzigartigen Miteinander von Muslimen, Christen und Juden und einer Bl� ...mehr
Zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder – ein bewegtes Jahrzehnt in Bildern
Beschreibung
Rund 160 bislang meist unveröffentlichte Fotos zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Kenntnisreich kommentiert erschließt das Archiv faszinierende Aufnahmen aus seinem Bestand. Aufnahmen ...mehr
Niko Tinbergen, Vorwort von Verena Traeger, Übersetzt von Gerd Busse, Vorwort von Peter Schweitzer, Übersetzt von Ulrich Faure
Titel
Eskimoland
Untertitel
Ein Bericht aus der Arktis
Beschreibung
Der Verhaltensforscher Niko Tinbergen verbrachte 1932/33 vierzehn Monate bei den grönländischen Inuit, die damals noch als Jäger und Sammler lebten. Sein faszinierender Bericht, der 2017 wiederentd ...mehr
Warum gibt es in Gmünd einen Universitätspark aber keine Universität? Weshalb guckt die Figur auf dem Johannisturm so grimmig und was bedeuten die Ritzen beim Eingang des Münsters? Wie kommt es, d ...mehr
Eggenfelden, eine kleine Stadt in Niederbayern im Spiegel der Fotografie. Autor Josef Haushofer hat hier eine ganz persönliche Auswahl von über 200 historischen Bildern aus seiner eigenen Sammlung g ...mehr
Über 150 vielfach farbige Fotografien und Postkarten aus der Zeit zwischen 1890 und 1940 vermitteln eine frischen, lebendigen Eindruck vom alten Braunschweig vor den Zerstörungen des Zweiten Weltkri ...mehr
Warum haben wir so lange den Freiheitskampf der Ukraine nicht verstanden?Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbe ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.