Friedrich Ebert (1871–1925) zählt als SPD-Vorsitzender von 1913 bis 1919, als Wegbereiter in die Demokratie 1918/19 und als erster Reichspräsident von 1919 bis zu seinem frühen Tod 1925 zu den he ...mehr
Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot
Untertitel
Film “Die Witwe Clicquot“ | Bestseller | Geschichte des Champagners | Napoleon | Beklaute Frauen | Unternehmerin | Weihnachtsgeschenk
Beschreibung
Mit Geschäftssinn und Glamour: Die Geschichte der Frau, der wir den Champagner zu verdanken haben – »Ein prickelndes Lesevergnügen.« SternFrankreich, 1805: Nach dem Tod ihres Mannes setzt sich d ...mehr
Dies ist die Geschichte des dreizehnjährigen Adnan. In den Wirren des Krieges in Bosnien und Herzegowina wird er, selbst durch Schusswunden schwer verletzt, Zeuge der brutalen Ermordung seiner Eltern ...mehr
Die autorisierte Biografie des erfolgreichsten Sachbuchautors des Planeten Erde
Beschreibung
Außerirdische. Gibt es sie? Wo leben sie? Besuchen sie uns? Haben sie die Erde in der Vergangenheit besucht? Vor Jahrtausenden schon? Schaffen es die ETs, die gewaltigen Distanzen im All zu überwind ...mehr
Ignacio Gómez de Liaño, Übersetzt von Franziska Dinkelacker
Titel
Herrscher des Lichts
Untertitel
Karl III. Zwischen alter und neuer Welt
Beschreibung
Karl III. (1716-1788), König von Spanien, gilt als einer der prominentesten Vertreter der europäischen Hochkultur im Zeitalter der Aufklärung. Er unterstützte die Ausgrabungen von Herculaneum und ...mehr
Leben und Tat des Johann Georg Elser | „Mit dieser exzellent recherchierten und berührenden Biografie setzt Benz diesem stillen Helden ein würdiges Denkmal.“ Das Parlament
„... An einem Sommermorgen, da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen, wie Nebel von dir ab.“ empfiehlt Theodor Fontane seinen Lesern. Und nicht nur an Sommertagen war er unterwegs, wie seine ...mehr
Wie kaum ein Zweiter hat Friedrich Nietzsche das Denken der Moderne geprägt. Er sei Dynamit, behauptete er von sich selbst. Man kann sich sein Denken als ein Laboratorium vorstellen, in dem mit provo ...mehr
Eine Familiengeschichte der Menschheit. Aus dem Englischen von Andreas Thomsen, Hans-Peter Remmler, Thomas Stauder, Karin Laue, Jens Hagestedt und Maria Zettner
Beschreibung
Mit der ersten Familie beginnt die Menschheit. Die folgenden Familien machen Geschichte und ihre Dynastien formen – bis heute – die Weltgeschichte. Weltbestsellerautor Simon Sebag Montefiore entf ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.