»Einmal die feministische Liebe, danke!«
Liebe ohne Patriarchat
Es beginnt traurig: Laura Melina Berling zeigt uns die Geschichte ihres Heartbreaks. Ausgehend vom eigenen Liebeskummer webt sie eine ...mehr
Was Liebe braucht. Das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen
Beschreibung
»Können wir begehren, was wir schon haben?« – der Beziehungsklassiker im neuen GewandInsgeheim kennen viele Paare das Problem: Mit der Zeit nimmt die Liebe zu, doch das Begehren schwindet; man te ...mehr
Nicht mein Zirkus, nicht meine Affen - vom Mental Load und People Pleaser zu selbstbestimmt und Grenzen setzen
Untertitel
Wie du lernst, dich nicht mehr für alles verantwortlich zu fühlen
Beschreibung
Hilfsbereit ohne Selbstaufgabe: Wie du als Frau lernst, Verantwortung abzugeben
Das Kind braucht neue Schuhe, das Abendessen soll pünktlich und natürlich gesund auf dem Tisch stehen, der nächste Ur ...mehr
Menschen mit Asperger erscheinen manchmal sonderbar, aber durch ihre speziellen Fähigkeiten sind sie auch faszinierend, stark und attraktiv. Die Autorin, selbst ein „Aspergirl“, ermöglicht Fraue ...mehr
»Ein brutaler Motivator. Ein einfühlsamer Psychologe. Ein erstklassiger Taktik-Fuchs. Ein überragender Mensch.« Ralf Fährmann, Schalke 04Der gesellschaftliche Druck in der heutigen Hochgeschwindi ...mehr
Erstaunliche wissenschaftliche Erkenntnisse über die biochemischen Funktionen unseres Körpers zeigen, dass unser Denken und Fühlen bis in jede einzelne unserer Zellen hineinwirkt. Der Zellbiologe B ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.