Eine magische Reise durch die Welt des MEGA THERION
Beschreibung
Persönliche Erlebnisse und eine biographische "Abrechnung" mit Aleister Crowley machen die Lektüre dieses Bandes zu einer vergnüglichen Reise durch die anspruchsvollsten Tarotkarten der Welt, die d ...mehr
Eine Reise durch frühere Leben hin zu deinem wahren Selbst
Beschreibung
Wer bin ich wirklich? Nur das, was ich im Spiegel sehe – oder noch so viel mehr? Michelle Brock weiß: Wir sind Seelen, die im Lauf der Zeit durch viele Leben gereist sind. Die Erfahrungen, die wir ...mehr
Östliche Weisheit – stylisch und erfrischend neuIrgendwann im Leben ist es so: Du wachst auf, wendest dich nach innen und beginnst die Suche.Das Leben stellt uns immer wieder vor neue Herausforderu ...mehr
Eine provokative Untersuchung darüber, wie die großen religiösen Traditionen in der heutigen Zeit relevant bleiben können, indem sie die wissenschaftlichen Wahrheiten, die im letzten Jahrhundert � ...mehr
Das verschwiegene Heiligtum Deutschlands und die verlorenen Wurzeln der europäischen Kultur
Beschreibung
Alles »Germanische« ist durchweg schlecht beleumundet. Und gerade auf die Externsteine erhoben viele ihren ideologischen Anspruch. Beides hält einer Betrachtung bei Licht nicht stand. Es ist das Ve ...mehr
Es ist eine uralte spirituelle Überlieferung, dass eine Menschenseele, bevor sie auf der Erde inkarniert, in der Geistigen Welt mit ihren lichten Helfern ihren „Lebensplan“ bespricht. Diesen prä ...mehr
Rhythmen der Inspiration in der Natur- und Kulturgeschichte
Beschreibung
In einer Zeit, in der hohe Würdenträger kaum noch verheimlichen, dass sie aufgehört haben, an Engel zu glauben, erleben wir eine überraschende Wende. die wissenschaftliche Forschung führt uns zu ...mehr
Verlag
Ibera Verlag - European University Press Verlagsgesellschaft m.b.H.
Die neuesten Erkenntnisse der Quantenphysik weisen immer überzeugender darauf hin, dass hinter allen Geschehnissen eine verborgene Intelligenz wirken muss, weshalb das Universum keinesfalls eine giga ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.