Rechtsstand: Anfang September 2001 und darüber hinaus
Beschreibung
Das neue Lehr- und Handbuch befaßt sich querschnittsartig mit dem Zugang, der Beschaffung und der Verbreitung von Informationen aller Art. Im Vorgriff auf ein einheitliches Informationsrecht wird die ...mehr
Supranationale Gesellschaftsformen im Typenwettbewerb
Untertitel
Verhandlungen der Fachgruppe für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht anlässlich der 32. Tagung für Rechtsvergleichung vom 17. bis 19. September 2009 in Köln
Beschreibung
Die in diesem Band abgedruckten Referate behandeln das Neben- und Ineinander von nationalen und supranationalen Gesellschaftsformen. Es geht um die Frage, inwieweit Gesellschaftsformen national bzw. s ...mehr
Kaufmännisch denken und handeln und dabei alle rechtlichen Aspekte des Geschäftslebens berücksichtigen, ist Thema dieses Buches. Der Autor Roland Leuschel gibt einen guten Überblick und sorgt auch ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
17.04.2013
ISBN/EAN
978-3-662-07727-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
39,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Silvia Hartmann
Titel
Kinder und Werbung
Untertitel
Eine lauterkeitsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung von Online-Medien
Beschreibung
Die Dissertation behandelt das Thema Kinderwerbung in Zeiten von Internet, Sozialen Medien, Onlinevideos und Handyspielen von allen erdenklichen Blickwinkeln. Das erste Drittel umfasst einen verhalten ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
03.12.2017
ISBN/EAN
978-3-8452-8755-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
94,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Robert Gallmann, Andreas Gersbach
Titel
Repetitorium Wettbewerbsrecht
Untertitel
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
Beschreibung
Das Repetitorium widmet sich dem in Praxis und Studium zunehmend bedeutsamen Wettbewerbs- und Kartellrecht. Es geht verständlich und strukturiert auf die einzelnen Themen ein und verwendet zahlreiche ...mehr
Verlag
Orell Füssli Verlag
Erscheinungsdatum
31.07.2023
ISBN/EAN
978-3-280-09482-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
57,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Julia Katharina Rupp
Titel
Gesellschafterdarlehen und stehengelassene Gewinne in Familienunternehmen
Untertitel
Eine Untersuchung zur Notwendigkeit einer Bankerlaubnis nach § 32 Abs. 1 S. 1 KWG
Beschreibung
Ob Familienunternehmen für die Unternehmensfinanzierung mit Gesellschafterdarlehen und stehengelassenen Gewinnen einer Bankerlaubnis nach § 32 Abs. 1 S. 1 KWG bedürfen, ist noch nicht abschließend ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
18.07.2019
ISBN/EAN
978-3-8452-9597-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
89,00 €
Autor
Herausgegeben von Michael Wendler, Herausgegeben von Bernd Tremml, Herausgegeben von Bernard John Buecker
Ein unverzichtbares Nachschlagwerk für jeden innovativen Betrieb, jeden kreativ Tätigen, jede Patent- und Anwaltskanzlei.
Das Handbuch gibt konzentriert Antworten auf die Fragen der Praxis im Gew ...mehr
Herausgegeben von François Rayroux, Herausgegeben von Diana Imbach Haumüller, Sarah Bechaalany, Elias Bischof, Katja Brunner, Diana Imbach Haumüller, Sarah Jungo, Sandra Lathion-Zweifel, Yvonne Lenoir Gehl, Samira Mdaghri, Liburn Mehmetaj, Delphine Meylan, Frédéric Neukomm, François Rayroux, Patrick Schleiffer, Beat Schmidlin, Andreea Stefanescu, Laurence Vogt Scholler
Titel
Asset Management im neuen regulatorischen Umfeld
Untertitel
Ein Handbuch zu den regulatorischen Rahmenbedingungen für Asset Manager in der Schweiz, mit besonderem Fokus auf kollektive Kapitalanlagen
Beschreibung
Die Asset Management-Industrie hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend als eigene, wichtige und vom traditionellen Bankensektor unabhängige Disziplin entwickelt. Asset Manager bewegen sich in ei ...mehr
Mit dem Reverse Factoring steht Unternehmen ein neuartiges Finanzierungsinstrument der Einkaufsfinanzierung zur Verfügung, das sich zunehmender Beliebtheit im In- und Ausland erfreut. Als Instrument ...mehr
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse