Was Künstliche Intelligenz kann und was sie sollte
Beschreibung
Warum sollten Studierende sich noch prüfen lassen, wenn sie sich von einem Sprachmodell vertreten lassen können? Und warum sollten Professoren noch selbst prüfen oder Fachartikel schreiben, wenn ei ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Gilles Deleuze verfolgt in diesem grundlegenden Buch die Entfaltung zweier Begriffe und ihre Verknüpfung: des Begriffs einer freien Differenz, die sich nicht der Identität, der Analogie, dem Gegensa ...mehr
Hochmoderne Gesellschaften haben einen besonderen Verantwortungsbedarf entwickelt, mit dem sie auf die Zunahme komplexer Prozesse wie den Klimawandel oder die Digitalisierung reagieren. Gleichzeitig g ...mehr
Dietrich Bonhoeffer schrieb 1944: 'Unserem ganzen bisherigen Christentum wird das Fundament entzogen.' Er sah, dass der traditionelle Glaube in einer veränderten geistigen Welt in eine tiefe Krise ge ...mehr
Eine rechtliche und rechtsethische Untersuchung der Prostitution
Beschreibung
In diesem Werk wird die geltende deutsche Prostitutionsgesetzgebung (ProstG i.V.m. ProstSchG) durch einschlägige Expert:innen einer rechts-ethischen und verfassungsrechtlichen Prüfung unterzogen. In ...mehr
Barbara Bleisch, Markus Huppenbauer, Christoph Baumberger
Titel
Ethische Entscheidungsfindung
Untertitel
Ein Handbuch für die Praxis
Beschreibung
Ethik boomt: Sie soll uns in Zukunft vor Finanzkrisen bewahren, das mangelnde Wertebewusstsein unserer Gesellschaft ausbügeln und für mehr Gerechtigkeit sorgen. Der Boom wirft aber auch kritische Fr ...mehr
Barbara Bleisch, Markus Huppenbauer, Christoph Baumberger
Titel
Ethische Entscheidungsfindung
Untertitel
Ein Handbuch für die Praxis
Beschreibung
Was tun? Wie entscheiden?
Ethik boomt: Sie soll uns in Zukunft vor Finanzkrisen bewahren, das mangelnde Wertebewusstsein unserer Gesellschaft ausbügeln und für mehr Gerechtigkeit sorgen. Der Boom wi ...mehr
Was ist ein gutes Leben? Eine der �ltesten philosophischen Fragen erlebt unter zeitgen�ssischen Autoren eine bemerkenswerte Renaissance. Martha Nussbaum, Professorin f�r Ethik und Rechtswissensc ...mehr
Herausgegeben von Franziska Dübgen, Herausgegeben von Marina Martinez Mateo, Herausgegeben von Ruth Sonderegger
Titel
Philosophie und Rassismus
Untertitel
Debatten und Kontroversen
Beschreibung
Worin kann der Beitrag der Philosophie zur Analyse und Kritik von Rassismus liegen? Und auf welche Weise können wir die Philosophie auf der Basis von rassismuskritischen Ansätzen und Kämpfen neu de ...mehr
Robert B. Brandom, Übersetzt von Sebastian Koth, Übersetzt von Aaron Shoichet
Titel
Im Geiste des Vertrauens
Untertitel
Eine Lektüre der »Phänomenologie des Geistes«
Beschreibung
In seiner bahnbrechenden Neuinterpretation von Hegels Phänomenologie des Geistes verbindet der Philosoph Robert Brandom analytische, kontinentale und historische Traditionen und zeigt, welche Herausf ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.