Anti-Doping-Gesetz im Fokus
Im Dezember 2015 ist das Gesetz gegen das Doping im Sport (Anti-Doping-Gesetz) in Kraft getreten. Die Deutsche Vereinigung für Sportrecht e.V., Konstanzer Arbeitskreis wi ...mehr
Verlag
Richard Boorberg Verlag
Erscheinungsdatum
24.01.2017
ISBN/EAN
978-3-415-05891-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
24,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bernhard Mord-Wohlgemuth, Jürgen Watz, Thorsten Weise, Carsten Hoch, Stephan Ostgen
Titel
Kommunale Doppik Hessen
Untertitel
Grundriss für die Aus- und Fortbildung
Beschreibung
Dieses Lehrbuch erläutert umfassend und fundiert die wesentlichen Grundlagen des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in Hessen. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Lehrbuchs sind:
Haushaltswesen, ...mehr
Verlag
Deutscher Gemeindeverlag
Erscheinungsdatum
20.04.2016
ISBN/EAN
978-3-555-01743-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
52,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Mitglieder des Gerichtshofes und der Reichsanwaltschaft
Titel
Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen / Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen. Band 40, Heft 1
Herausgegeben von Rudolf Ratzel, Herausgegeben von Bernd Luxenburger
Titel
Handbuch Medizinrecht
Beschreibung
Mit dem in 4. Auflage bei C.F. Müller erscheinenden Handbuch Medizinrecht von Ratzel/Luxenburger erhalten Sie eine praxisnahe, aber wissenschaftlich fundierte Darstellung und die für jeden Praktiker ...mehr
Herausgegeben von Thomas Gächter, Herausgegeben von Bernhard Rütsche, Herausgegeben von Brigitte Tag
Titel
Medizin- und Gesundheitsrecht
Untertitel
Schweizerisches und internationales Recht - Textausgabe, Stand:1.7.2020
Beschreibung
Zugriff auf über 70 wesentliche Erlasse, Verordnungen und Regelungen der Querschnittmaterie Medizin- und Gesundheitsrecht auf nationaler und internationaler Ebene sowie die Regelungen für den Ka ...mehr
Zum Werk
Seit 1. August 2022 ermöglicht das Anwaltliche Berufsrecht die Gründung einer Anwaltlichen Berufsausübungsgesellschaft. Anwältinnen und Anwälte können sich seitdem, ggf. auch gemeinsam ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse