Hans-Jörg Rheinberger, Herausgegeben von Alexandru Bulucz, Interviewer Alexandru Bulucz, Nachwort von Jan Kuhlbrodt, Beiträge von Isidore Isou
Titel
Die Farben des Tastens
Beschreibung
Wie kommt es zu Neuem in der Wissenschaft?
»Ich wünsche mir, dass keiner so genau weiß, ob ich Molekularbiologe, Philosoph, Wissenschafts-Historiker, Liebhaberbotaniker, Poet oder sonst was bin, o ...mehr
Die Rolle der »inneren Natur« in der experimentellen Naturwissenschaft der frühen Neuzeit
Beschreibung
Die Arbeit von Kutschmann blickt über den Rand des Faszinosums Wissenschaft hinaus: sie fragt nach den Rückwirkungen der wissenschaftlichen Dynamik auf den Träger dieser Entwicklung, auf den Mensch ...mehr
Die vergessene Revolution oder die Wiedergeburt des antiken Wissens
Beschreibung
Das Zeitalter von Archimedes und Euklid (3. Jahrhundert v. Chr.), war die Geburtsstunde der Wissenschaften wie wir sie kennen. Damals entstanden hoch entwickelte Technologien, auf die man sich erst im ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
21.10.2005
ISBN/EAN
978-3-540-27707-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von NA Schriftleitung der "Naturwissenschaften"
Titel
Ergebnisse der Exakten Naturwissenschaften
Untertitel
Vier?ehnter Band
Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quelle ...mehr
Verlag
Springer Berlin
Erscheinungsdatum
13.08.2013
ISBN/EAN
978-3-642-94249-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Martina Dubach, Martina Dubach, Samuel Leutwyler, Christian Kropf, Kärin Nickelsen, Ole Seehausen, Christian Leumann, Jan Kramers, Pascal Mäser, Michael Taborsky, Jens Schlieter, Reinhold Bernhardt, Wolfgang Lienemann, Daniel Schümperli, Ernst Peterhans, Hansjakob Müller, Monika Betzler, Hans K Schmutz, Ruth Reusser, Virginia Richter
Titel
Evolution wohin?
Untertitel
Die Folgen der darwinschen Theorie
Beschreibung
Die Aussagen Darwins bilden bis heute die Basis für die moderne Evolutionsforschung. Das Forum für Universität und Gesellschaft der Universität Bern hat nachgefragt, was aus der Theorie geworden i ...mehr
Verlag
vdf Hochschulverlag AG
Erscheinungsdatum
08.2012
ISBN/EAN
978-3-7281-3474-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Autor
Britta Kalthoff
Titel
Explizit oder implizit?
Untertitel
Untersuchung der Lernwirksamkeit verschiedener fachmethodischer Instruktionen im Hinblick auf fachmethodische und fachinhaltliche Fähigkeiten von Sachunterrichtsstudierenden
Beschreibung
Die Forschungsarbeit befasst sich mit der Förderung fachmethodischer Fähigkeiten durch unterschiedliche Instruktionen bei Sachunterrichtsstudierenden. Insbesondere, wenn neben fachmethodischen auch ...mehr
Motorräder der Zukunft (Tischkalender 2025 DIN A5 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Bioelektrisch Cruisen: Blick auf Motorradmodelle der Zukunft
Beschreibung
Tauchen Sie ein in die faszinierende Zukunft des Motorradfahrens mit unserem exklusiven Kalender. Jedes Bild vermittelt die Vision einer fortschrittlichen Motorradwelt, präsentiert atemberaubende Kon ...mehr
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
An Overview of some Statistics on selected Collatz Sequences
Beschreibung
The subsequent note provides an analysis of some aspects with respect to Collatz sequences originating from initial numbers up to 10,000.
The intention is to illustrate some (statistical) relationshi ...mehr
Die Artikel dieses Journals beschreiben
Innovationen und Entwicklungen aus vielfältigen
technischen Bereichen und enthalten zahlreiche
neue Ideen, die einen Beitrag zum aktuellen Stand
der Technik le ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ