Wie Christof, Vroni und Annette die Trennung der Eltern erleben
Beschreibung
"Tilmann Moser schildert als Erzähler und Psychologe einen Fall. Die Betroffenen sind zunächst der 15jährige Christof, die 14jährige Veronika, die 6jährige Annette. Die während eines Jahres noti ...mehr
Hans Kilian, Herausgegeben von Jürgen Straub, Herausgegeben von Jennifer Schellhöh
Titel
Psychoanalyse, Psychohistorie und integrative Anthropologie
Untertitel
Gesammelte Schriften, Band 4
Beschreibung
Hans Kilian trug in einer »Gesellschaft im Umbruch« zur Modernisierung einer interdisziplinären Psychoanalyse und Sozialpsychologie bei. Mit seinen originellen und umsichtigen, historisch interessi ...mehr
Verlag
Psychosozial-Verlag
Erscheinungsdatum
01.12.2014
ISBN/EAN
978-3-8379-6905-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Francois Sacco, Georges Sauvet
Titel
Vom Wesen des Menschen
Untertitel
Ein Dialog zwischen Prähistorie und Psychoanalyse
Beschreibung
Der Blick zurück, um die eigene Identität als eine gewordene und werdende zu verstehen, hat im 19. Jahrhundert zwei wissenschaftliche Konzepte ins Leben gerufen: das der Prähistorie und das der Psy ...mehr
Ludins Werk handelt sich um Beiträge zu psychoanalytischen Techniken, die in den letzten Jahren im Rahmen von Seminaren, Supervisionen und Vorträgen des Autors in unterschiedlichen analytischen Inst ...mehr
Die notwendige Vermittlung zwischen Psychoanalyse und Historischem Materialismus, zwischen Subjekt und Gesellschaft, steht seit über 100 Jahren aus. Zwar kann die Psychoanalyse ermitteln, wie sich le ...mehr
Thomas H. Ogden, Übersetzt von H. Friessner, Übersetzt von E. Wolfram
Titel
Analytische Träumerei und Deutung
Untertitel
Zur Kunst der Psychoanalyse
Beschreibung
Stimmen zur amerikanischen Originalausgabe: "Einer der führenden psychoanalytischen Theoretiker unserer Zeit seziert die Grundkomponenten der psychoanalytischen Situation in einer solchen Weise, daß ...mehr
Verlag
Springer Wien
Erscheinungsdatum
13.03.2013
ISBN/EAN
978-3-7091-6251-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Herausgegeben von Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Herausgegeben von Wolfgang Loch, Herausgegeben von Hermann Beland, Herausgegeben von Edeltrud Meistermann-Seeger, Herausgegeben von Horst-Eberhard Richter, Herausgegeben von Gerhart Scheunert
Titel
Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 27
Beschreibung
KLINISCHE BEITRÄGE: K. R. Eissler: Der verleumdete Therapeut. Über ein ungelöstes Problem der psychoanalytischen Technik. - J. M. Herzog: Die Muttersprache lehren. Aspekte des Entwicklungsdialoges ...mehr
Verlag
frommann-holzboog
Erscheinungsdatum
04.1991
ISBN/EAN
978-3-7728-3127-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
36,00 €
Autor
Otto Fenichel
Titel
Aufsätze, Band I
Beschreibung
Das Spektrum der von Fenichel behandelten Themen ist weit gefächert. Es reicht von den Versuchen, das Verhältnis der Psychoanalyse zu den anderen Wissenschaften zu bestimmen, über Beitträge zur Ps ...mehr
Nach jahrzehntelangen Vorarbeiten legt Moser eine anspruchsvolle Theorie der Abwehrprozesse vor: Abwehren sind Prozeduren einer mentalen Organisation, die auf regulierenden Modi beruhen und durch affe ...mehr
Multiple Realitäten in Klinik und Theorie der Psychoanalyse
Beschreibung
In diesem Buch wird aufgezeigt, wie das Verständnis der Erlebniswelten von Patienten vor dem Hintergrund psychoanalytischer Theorienbildung für die Erweiterung des Selbsterlebens und des therapeutis ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.