Herausgegeben von Marcus Knaup, Herausgegeben von Patrick Spät, Herausgegeben von Tobias Müller
Titel
Post-Physikalismus
Beschreibung
Die Naturwissenschaften haben unser Weltbild nachhaltig geprägt. Der enorme Erfolg dieser Wissenschaften führte aber gleichzeitig in Form des Physikalismus zu einer Verabsolutierung dieses Weltzugan ...mehr
Herausgegeben von Claudia Bozzaro, Herausgegeben von Gesine Richter, Herausgegeben von Christoph Rehmann-Sutter
Titel
Ethik des assistierten Suizids
Untertitel
Autonomien, Vulnerabilitäten, Ambivalenzen
Beschreibung
Über das eigene Lebensende autonom bestimmen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. Höchste Gerichte in Deutschland und Österreich erkennen das Recht auf assistierten Suizid als eine Form des ...mehr
Zur Ästhetisierung von Natürlichkeit im 18. Jahrhundert
Beschreibung
»Natürlichkeit« ist seit dem späten 18. Jahrhundert eine der zentralen Kategorien, mit denen Menschen ihre Erfahrungswelt beurteilen. Zugleich wird sie zur ästhetischen Norm. Auch von Kunstwerken ...mehr
Eine Einführung in alle wichtigen Probleme der abendländischen Philosophie, die den philosophiegeschichtlichen Gesichtspunkt mit dem systematischen verbindet und den philosophischen Diskurs vergange ...mehr
»The Ethics of Happiness. An Introduction to Utilitarism«
Utilitarianism is an excellent moral philosophy of an enlightened society and its theory of state and law. The declared goal of all actions ...mehr
Herausgegeben von Andréa Belliger, Herausgegeben von David J. Krieger
Titel
ANThology
Untertitel
Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie
Beschreibung
Der Band präsentiert 20 klassische Beiträge zur Akteur- Netzwerk-Theorie (kurz ANT), die zum ersten Mal gesammelt und in deutscher Sprache vorliegen. Es handelt sich dabei um Texte von Bruno Latour, ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.