Das Bahnland Schweiz mit seinen mehr als 5.300 km überwiegend elektrifizierten Eisenbahnstrecken gehört zu den dichtesten Schienennetzen der Welt. In der komplett überarbeiteten Neuauflage des Eise ...mehr
Busverbindungen zwischen Berlin und dem Umland 1919 bis 1945
Untertitel
Als im Nahverkehr noch Geld verdient wurde
Beschreibung
Mit dem Aufstieg Berlins zur Industriemetropole Anfang des 20. Jahrhunderts wuchs auch in den umliegenden Städten und Gemeinden der Wunsch nach einer besseren Verkehrsanbindung an die Stadt. Die Eise ...mehr
Herausgegeben von GVE-Verlag, Bearbeitet von M. Heller
Titel
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft 1926 - Eisenbahn-Übersichtskarte
Untertitel
Restaurierter Reprint der Originalkarte als Poster auf Kunstdruckpapier im Format 59 x 84 cm, gefaltet auf DIN A4
Beschreibung
Eisenbahnkarte der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft. Stand 1926 - Reprint.
Mit farblicher Unterscheidung aller Staatseisenbahnen und der Privatbahnen
Komplett restaurierte Version der Originalkarte a ...mehr
Der neue Band in der beliebten EK-Reihe „Eisenbahn-Bildarchiv“ widmet sich auf vielfachem Wunsch den seit der Bahn-Privatisierung stillgelegten Nebenbahnen in Thüringen. Neben den zahlreichen Str ...mehr
Nur durch einen Umweg an die 1840 eröffnete Eisenbahnstrecke von Magdeburg nach Leipzig angebunden, entwickelte sich Halle (S) schnell zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte in Mitteldeutschla ...mehr
Aufnahmen aus der Vogelschau, insbesondere Stadtansichten mit ihren Bahnanlagen, bestechen durch einen verblüffenden Detailreichtum. In den fünfziger und frühen sechziger Jahren des vorigen Jahrhun ...mehr
Tübingen erhielt vor über 160 Jahren seinen Bahnanschluss und wurde zugleich Standort einer Betriebswerkstätte. Das Buch stellt erstmals ausführlich die abwechslungsreiche Geschichte von der Erric ...mehr
Als 1951 die Trierer Straßenbahn zu den Klängen von Chopins Trauermarsch ihre letzte Fahrt antrat, säumten Hunderte Trierer die Strecke, um wehmütig Abschied von ihrer „Elektrischen“ zu nehmen ...mehr
Mit Straßenbahn und Obus durch Trier 1935 bis 1970
Beschreibung
In diesem Bildband beleuchten die Autoren die wechselvolle Geschichte der Trierer Straßenbahnen und Obusse. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Jahren zwischen 1935 und 1970. Anhand von 160 bislang z ...mehr
Mit Gerd Wolff durch die alte Bundesrepublik Band 2
Beschreibung
Kleinbahnen: Es gibt kaum einen Heimat- und Eisenbahnfreund, über dessen Gesicht beim Hören dieses Wortes kein verzücktes Lächeln huscht! An unserem heutigen Wissen über Kleinbahnen in Westdeutsc ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.