Steinpilze, Champignons, Pfifferlinge - Pilzzeit! Hier steht kompakt und unterhaltsam, wie das Pilze bestimmen geht. Welche essbaren Pilze kann ich sicher erkennen? In welcher Jahreszeit lohnt sich di ...mehr
Matthias Helb, Karl Wilhelm Harde, Illustriert von Kay Elzner
Titel
Der Kosmos Käferführer
Untertitel
Die Käfer Mitteleuropas
Beschreibung
Mit über 1000 Arten gibt der Kosmos-Käferführer einen umfassenden Überblick über die faszinierende Vielfalt der Käfer Mitteleuropas. Detailgenaue Farbzeichnungen und ausführliche Beschreibungen ...mehr
Pilze sammeln macht Freude, aber es ist auch Vorsicht vor Verwechslung geboten. Deshalb werden in diesem Pilzführer die Speisepilze ihren ungenießbaren oder giftigen Doppelgängern direkt gegenüber ...mehr
Die wichtigsten europäischen Vogelarten im Überblick:
- Informationen zu Merkmalen, Nestbau und Brut sowie den Wanderungen der Zugvögel.
- Wissenswertes über Verbreitung, Lebensraum, Biologie, ...mehr
Bäume am Blatt erkennen - 78 Laub- und Nadelgehölze. Blätter in Originalgröße
Beschreibung
Jetzt wird das Bestimmen, Zuordnen und Erkennen der verschiedenen Baumarten noch einfacher. Dieser Life-Size-Naturführer bildet die Blätter unserer heimischen Laub- und Nadelbäume sowie Sträucher ...mehr
Insekten Mitteleuropas: Nestbau, Brutpflege, Staatenbildung - die besonderen Verhaltensweisen der Hautflügler
Beschreibung
Hautflügler sind verblüffende Insekten – von den fleißigen Honigsammlern bis zum durchorganisierten Ameisenvolk. Das völlig neu überarbeitete Standardwerk bietet hochinteressante Einblicke in d ...mehr
Bernstein fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten – von der Mythologie („Tränen der Götter“) über die Heilkunde bis hin zur Schmuckherstellung! Jeder Bernstein ist ein Unikat und erz ...mehr
Eulen und Greifvögel sind die majestätischen Jäger der Lüfte. Ihre Lebensweise und ihre Fähigkeiten haben die Menschen schon immer fasziniert.
Mit diesem sinnvoll gegliederten Buch können Sie di ...mehr
Ein Botaniktrend macht Furore: #Krautschau! Stadtbotaniker ziehen durch die Städte und markieren mit Kreide Pflanzen in Pflasterfugen und Mauerritzen, um das Bewusstsein für diese „Mauerblümchen� ...mehr
Mit diesem Baumbestimmungsbuch können einheimische
Laub- und Nadelbäume in allen vier Jahreszeiten bestimmt
werden. Und das einfach mit repräsentativen Fotos, die die
Bäume und deren Details im Ja ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.