In Theodor Storms berühmtem Märchen segelt der kleine Häwelmann mit seinem Bett durch die Welt. Der gute alte Mond begleitet ihn auf seiner Reise. Ein Bilderbuchklassiker nach der Erstausgabe von 1 ...mehr
Über die Alpen mit dem Gravelbike: Faszination TransalpMit dem Fahrrad die Alpen zu überwinden, das ist alles andere als eine gewöhnliche Outdoor-Aktivität. Die ehemalige Profi-Rennradsportlerin M ...mehr
Vom Kap Arkona bis nach Usedom: Wassersportrevierrund um RügenRügen, Hiddensee und Usedom gehören zu den beliebtesten Revieren in der Ostsee. Ob ausgedehnter Törn mit Blick auf imposante Kreidefel ...mehr
Urlaub in Frankreich: unterwegs auf le canal du midi Auf dem Hausboot Urlaub machen – das wird auch in Deutschland immer beliebter. Sie träumen auch von einem Urlaub auf dem Wasser? Wollten Sie vi ...mehr
Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geißlein, Die goldene Gans, Tischlein deck dich, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Hase und der Igel, Rumpelstilzchen u.a.
Beschreibung
Die legendären Hörspielinszenierungen der LITERA-Reihe sind zurück!Die Märchensammlung der Gebrüder Grimm gehört zu den Standardwerken der deutschsprachigen Literatur und ist weltweit bekannt. L ...mehr
Eines der schönsten und beliebtesten Märchen wird dank des praktischen Taschenformats zum idealen Reisebegleiter. Doch auch zu Hause laden die liebevollen, detailreichen Illustrationen zum Entdecken ...mehr
245 km an der Lahn entlang zu radeln heißt, eine der malerischsten und abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands zu entdecken. Die geografischen Besonderheiten des Lahntals bieten nebenbei jede ...mehr
Sonia Elisabetta Corvaglia, Illustriert von Anna Lang, Übersetzt von Claudia Theis-Passaro
Titel
Die Abenteuer des Odysseus
Untertitel
Kleine Bibliothek der griechischen Mythen; für Kinder ab 5 Jahren
Beschreibung
Homers Odyssee ist einer der wichtigen Texte der abendländischen Kultur. In dieser Buchreihe lernen die Kleinsten zum ersten Mal die faszinierende Welt der klassischen griechischen Mythologie kennen. ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ