Eine Geschichte über all die Erlebnisse und Gefühle, die in einem einzigen Tag stecken
Beschreibung
Jeder Augenblick ist bedeutsam und jedes Gefühl hat seine Berechtigung. Eine Geschichte über die vielen Emotionen und Erlebnisse, die in einem Tag stecken
Na, wie war’s heute? Gar nicht so einfac ...mehr
Eine witzige Geschichte zum Thema »Kinderzimmer aufräumen«Nie wieder wollen Bluey und Bingo ihr Spielzimmer selbst aufräumen. Deswegen übergeben sie die Aufgabe an den Papa Roboter. Doch der schl ...mehr
Bologna Ragazzi Award 2025: Ein großer Bruder und seine furchtlose kleine Schwester: Das Duo Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke erzählt eine Gutenachtgeschichte zum Mitfiebern, Mitlachen und Sich ...mehr
Dieses Spielbuch zieht schon die kleinsten Feuerwehr-Fans in seinen Bann! Verschiedene bewegliche Elemente laden zum Ausprobieren und Entdecken ein. Einfach die Schieber bewegen und los gehts! Mit tol ...mehr
Wir betreuen unseren Klassenfisch - Band 3 der Penelope-Reihe
Untertitel
Wie Penelope Rex mutig einen Goldfisch versorgte und ihre Angst besiegte. Lustiges Kinderbuch ab 4, das hilft, das kindliche Selbstvertrauen zu stärken
Beschreibung
Vom Umgang mit Angst: Was tun mit einem Goldfisch, der gefährlich sein könnte?
Die Klasse von Penelope Rex hat ein neues Klassentier. Alle anderen freuen sich, den kleinen Goldfisch übers Wochenen ...mehr
Achtarmig zur Achtsamkeit: Wimmeliges Bilderbuch ab 4 Jahren über Freundschaft und den Umgang mit Gefühlen
Beschreibung
Klaus ist ein kurzsichtiger Oktopus mit acht Fangarmen und drei Herzen, die immer wild durcheinander pochen, wenn etwas Neues passiert. Deshalb bleibt er am liebsten in seiner Höhle – bis er eines ...mehr
Drei lustige Zoo-Bilderbücher ab 4 Jahren zum gemeinsamen Lesen, Entdecken und Schmunzeln
Beschreibung
Der große Sammelband mit den Bänden »Der große Zahnputztag im Zoo«, »Karneval im Zoo« und »Schlafenszeit im Zoo«
Im Zoo ist immer was los!
Ignaz Pfefferminz Igel ist für jedes Abenteuer zu ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de