»Meine Verachtung für den Staat ist grenzenlos«Javier Mileis AutobiografieMit Javier Milei wird der Begriff »Freiheit« neu definiert - klar, leidenschaftlich und kompromisslos. In seiner Autobiog ...mehr
Es ist mittlerweile ein Gemeinplatz geworden, dass sich unter den herrschenden sozialen und politischen Verhältnissen, also Produktions- und Verteilungsverhältnissen, das Gefälle zwischen Reichtum ...mehr
Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen
Beschreibung
Das ist das Buch der Stunde. Die schonungslose Analyse einer verfehlten Migrationspolitik von einem der renommiertesten forensischen Psychiater im deutschsprachigen Raum.
Frank Urbaniok, der sich in s ...mehr
Ein hoffnungsvolle Vision für den Nahen Osten. Aus dem Englischen von Michael Adrian
Beschreibung
Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer „jüdischen Blutes“ ist. In einem g ...mehr
Wolfgang Kubicki liefert eine treffende Analyse zu einem der höchsten Güter unserer Demokratie. Die zunehmende Angst vieler Bürgerinnen und Bürger, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung ausz ...mehr
Israels Kampf gegen Irans Schattenarmee im Libanon
Die vom Iran hochgerüstete «Partei Gottes» ist im Libanon fast unbemerkt zu einem politischen, sozialen und militärischen Machtfaktor angewac ...mehr
Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf
Beschreibung
Neues Geld für eine freie Welt
Warum das Geldsystem kein Herrschaftsinstrument sein darf
"Über Geld spricht man nicht" - Diesen vermeintlichen gesellschaftlichen Grundsatz wirft Benjamin Mudlack mit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.