Katharina Grätz, Herausgegeben von Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Titel
Kommentar zu Nietzsches "Also sprach Zarathustra" I und II
Beschreibung
Der Band 4.1 enthält den Kommentar zum ersten und zweiten Teil von Nietzsches Also sprach Zarathustra. Entstanden in den Jahren 1883 bis 1885, handelt es sich um das populärste Werk Nietzsches, das ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
31.12.2023
ISBN/EAN
978-3-11-029331-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Immanuel Kant, Herausgegeben von Heiner F. Klemme, Einleitung von Heiner F. Klemme
Titel
Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis. Zum ewigen Frieden
Untertitel
Ein philosophischer Entwurf
Beschreibung
In der berühmten Schrift »Über den Gemeinspruch …« (1793) verteidigt und erläutert Kant in gemeinverständlicher Form den Sinn und die Praktikabilität einer auf das Prinzip des »Kategorischen ...mehr
Verlag
Meiner, F
Erscheinungsdatum
01.01.1992
ISBN/EAN
978-3-7873-3246-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
16,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Bastian Strinz
Titel
Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches
Untertitel
Ein poetologischer Vergleich
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit führt erstmalig einen Vergleich von Robert Walser und Friedrich Nietzsche anhand der von ihnen eingesetzten poetologischen Verfahren durch. Dieser Ansatz entwickelt den in der ...mehr
Herausgegeben von Erich Fuchs, Herausgegeben von Reinhart Lauth, Herausgegeben von Ives Radrizzani, Herausgegeben von Peter K. Schneider, Herausgegeben von Günter Zöller, Johann Gottlieb Fichte, Mitwirkung (sonst.): Heinrich Fauteck, Mitwirkung (sonst.): Hans Georg von Manz
Titel
Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe IV: Kollegnachschriften. Band 3: Kollegnachschriften 1794–1799
Untertitel
Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Beschreibung
Dieser Band enthält Lavaters Nachschrift der Züricher Vorlesungen über den Begriff der Wissenschaftslehre (Frühjahr 1794), den Anfang der Naturrechtsvorlesung (WS 1795/96) aus dem Nachlass von Joh ...mehr
Verlag
frommann-holzboog
Erscheinungsdatum
01.10.2000
ISBN/EAN
978-3-7728-3277-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
296,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Louis Sala-Molins, Vorwort von Vladimir Jankélévitch
Geschichte, Ethik und Religion im Anschluß an Kant
Untertitel
Philosophische Perspektiven "zwischen skeptischer Hoffnungslosigkeit und dogmatischem Trotz"
Beschreibung
“Between skeptical hopelessness and dogmatic stubbornness” – Kant’s dictum succinctly and incisively suggests the critical intent underlying his philosophy of history and religion. The present ...mehr
Verlag
De Gruyter
Erscheinungsdatum
21.05.2014
ISBN/EAN
978-3-05-501610-3
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
99,95 €
Das ist ein E-Book
Autor
Werner Stelzner
Titel
Die Logik der Zustimmung
Untertitel
Historische und systematische Perspektiven epistemischer Logik
Beschreibung
In diesem Buch wird der Begriff der Zustimmung in seinen unterschiedlichen Ausprägungen in drei Teilen herausgearbeitet (Teil I: Zustimmung in der Philosophie der Neuzeit und in der traditionellen Lo ...mehr
Verlag
Brill | mentis
Erscheinungsdatum
01.06.2013
ISBN/EAN
978-3-95743-953-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
114,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Che-Han Huang
Titel
Die aristotelische Exaktheit
Untertitel
Von der Medizin zur Prinzipienlehre
Beschreibung
Diese Arbeit möchte der „methodenpluralistischen“ Interpretation des aristotelischen Philosophierens entgegentreten. Die Exaktheit (ἀκρίβεια) wird als ein Schlüsselbegriff behandelt, d ...mehr
Verlag
Nomos
Erscheinungsdatum
28.03.2024
ISBN/EAN
978-3-495-99340-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
49,00 €
Das ist ein E-Book
Autor
Maria Robaszkiewicz
Titel
Übungen im politischen Denken
Untertitel
Hannah Arendts Schriften als Einleitung der politischen Praxis
Beschreibung
Maria Robaszkiewicz fragt in ihrem Buch worin politische Kompetenz besteht, welche Fähigkeiten der Beteiligung am politischen Geschehen zugrunde liegen und wie eine politische Sphäre geschaffen we ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.