Schön und verdammt, berühmt und berüchtigt: Zelda und F. Scott FitzgeraldEr gab einer Epoche ihren Namen. Sie war die Hauptfigur in all seinen Romanen. Zusammen waren sie das Traumpaar der Jazz-Är ...mehr
Theodor W. Adorno, Herausgegeben von Reinhard Pabst
Titel
Kindheit in Amorbach
Untertitel
Bilder und Erinnerungen
Beschreibung
In Amorbach, einem seiner schönsten und persönlichsten Texte, horcht Adorno dem »Echo des längst Vergangenen« nach: Erinnerungen an sein »Lieblingsstädtchen«, an die ländliche Idylle im Odenw ...mehr
Der praktische Tischalender von Andrews McMeel (21,9 x 17,8 cm) bietet für jede Woche genügend Platz für Notizen und bereichert mit tollen Abbildungen die Wochenplanung. Ein wunderschöner Kalender ...mehr
Verlag
Brown Trout-Auslieferer Flechsig
Erscheinungsdatum
30.09.2025
ISBN/EAN
978-1-5248-9674-4
Format
Kalender
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,95 €
Autor
Lauren Elkin, Übersetzt von Cornelia Röser
Titel
Flâneuse
Untertitel
Frauen erobern die Stadt - in Paris, New York, Tokyo, Venedig und London
Beschreibung
»Lauren Elkin hat nicht nur eine Geschichte kluger Rebellinnen geschrieben, sondern eine Geschichte des weiblichen Blicks.« Süddeutsche ZeitungDie Flâneuse - Virginia Woolf in London ist eine von ...mehr
»Als Hitler das rosa Kaninchen stahl« begeisterte Generationen junger Leser. Judith Kerr verarbeitet darin die nationalsozialistische Machtergreifung und erzählt ihre eigene Geschichte: 1923 als To ...mehr
Gabriele Münter, Tochter deutsch-amerikanischer Auswanderer, Lebensgefährtin des russischen Malers Wassily Kandinsky, unterwegs in Tunis und Italien, wohnhaft in Paris und Stockholm, ist ein frühes ...mehr
Isabel Allende gilt als erfolgreichste Schriftstellerin Lateinamerikas. Inspiration für ihre Romane ist häufig ihr eigenes turbulentes Leben. In Peru geboren, wuchs sie in Chile auf und erlebte 1973 ...mehr
Der Dichter Theodor Storm in seinem Jahrhundert. Biographie
Beschreibung
Zwischen Wolken und Meer, zwischen Romantik und Moderne - Jochen Missfeldt schildert das Leben eines der berühmtesten Dichter und Erzähler, die Deutschland im 19. Jahrhundert hervorgebracht hat. Mit ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.