Herausgegeben von Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Titel
Dem Kreuz sich anvertrauen. Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit
Untertitel
Die Sammlung Nießer. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012
Beschreibung
Demonstriert wird die Verwendung der Devotionalkreuze (aus Donauwörth, Wiblingen, Scheyern oder Caravaca) in der Volksfrömmigkeit, z. B. als Amulett am Körper getragen oder als Talisman im und am H ...mehr
Der Autor hat in der Spielzeit 2012 / 2013 an der Produktion "SoulCity" der Bürgerbühne des Nationaltheaters Mannheim mitgewirkt und hierüber ein Tagebuch - vom ersten Tag des Castings bis zur Dern ...mehr
Wie hätte William Turner das extrem bildgewaltige Gedicht "Das trunkene Schiff" von Arthur Rimbaud auf Leinwand gebannt? Björn Hoffmann hat mit Hilfe von künstlicher Intelligenz hierzu eine Antwort ...mehr
Die Blaue Träumerin (Wandkalender 2025 DIN A2 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Lustige Illustrationen voller Fantasie und Kreativität
Beschreibung
Fazinierende Illustrationen: Die Zeichnungen der Blauen Träumerin sind voller Fantasie und Kreativität, die den Betrachter in eine zauberhafte Welt entführen. Konzipiert wurden die Bilder mit küns ...mehr
Hund mit Pfiff (Wandkalender 2026 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Die bunte Welt der bellenden Kunst
Beschreibung
Stell dir vor, du betrittst eine Galerie voller Persönlichkeiten auf vier Pfoten – das ist "Hund mit Pfiff", ein fröhlicher Kalender, der die einzigartige Persönlichkeit jedes Hundes in den Mitte ...mehr
Vertrau mir, sprach das Blau führt die Kinder in die Farblehre ein. Auf magische Art und Weise entstehen neue Farben, die die Kinder staunen lassen. Es werden aber auch wichtige Gefühle wie die Trau ...mehr
Deutsch-jüdische Künstler, Architekten und Schriftsteller in Palästina/Israel
Beschreibung
Der Verleger Martin Feuchtwanger eröffnete eine Suppenküche in Tel Aviv, Max Bronstein brachte das Bauhaus nach Jerusalem und Gabriele Tergit sezierte die neue Heimat literarisch. Die Malerin Lea Gr ...mehr
Verlag
Theiss in Herder
Erscheinungsdatum
24.04.2023
ISBN/EAN
978-3-8062-4590-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
23,99 €
Autor
Herausgegeben von Roman Zieglgänsberger, Beiträge von Sibylle Discher, Beiträge von Roman Zieglgänsberger
Titel
Kollwitz und Barlach
Untertitel
Im Tod vereint. Mit einem Bestandsverzeichnis der Werke von Käthe Kollwitz und Ernst Barlach im Museum Wiesbaden
Pointiert, spitzfindig und hintergründig: Das sind 40 zeitlose Kolumnen in sieben Kapiteln. Da geht es um Geiz, stilles Glück, die Currywurst, um Schwimmen, Jugend, Liebestaumel, die Grammatik und v ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse