Die wahre Geschichte der Abenteurer, die unsere Welt formten
Beschreibung
Gefährliche Forschungsreise zum Äquator
Welche exakte Gestalt hat die Erde? Um das herauszufinden, reist 1735 eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern um die halbe Welt. Ihr Ziel: Die Vermes ...mehr
Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann
Untertitel
Mythen und Legenden aus der Seefahrt
Beschreibung
Meerjungfrauen, Seeungeheuer und der Klabautermann – Mythen und Legenden aus der Seefahrt
Dieses Buch von H. Dieter Neumann entführt in die faszinierende Welt der Seefahrertraditionen und maritim ...mehr
Menschen – mächtige und gewöhnliche, moralische und verblendete – im Angesicht eines nie enden wollenden Krieges: Mit historischer Genauigkeit und dichterischer Formkraft hat Ricarda Huch die ma ...mehr
Porsche und der Aufstieg zum Weltunternehmen1931 gründete Ferdinand Porsche sein „Konstruktionsbüro“. Der geniale Techniker – zuvor Konstrukteur von Elektrokutschen und Rennwagen sowie Chefen ...mehr
Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften
Beschreibung
"EIN WUNDERSCHÖNES BUCH ÜBER DIE GEBURT DER SCHRIFT" LA REPUBBLICA
Wenigstens viermal in der Weltgeschichte wurde die Schrift neu erfunden: in Ägypten, Mesopotamien, China und Mexiko (die Maya-S ...mehr
Vom zornigen Gott der Bibel bis zum achten Tag der Schöpfung
Beschreibung
Welchen Einfluss hatten vorzeitliche „Astronautengötter“ auf die Entstehung von Religionen, vor allem des christlichen Glaubens? Diese Begegnungen haben im Laufe der Zeit eine Eigendynamik entwic ...mehr
David Van Reybrouck, Übersetzt von Waltraud Hüsmert
Titel
Kongo
Untertitel
Eine Geschichte
Beschreibung
Ausgezeichnet unter anderem mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis
Fesselnd und atemberaubend erzählt David Van Reybrouck die Geschichte Kongos – von der belgischen Kolonialzeit über die 32-jährige Mob ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de